Zahnmedizin Kaninchen/Meerschweinchen - Basics aus der Praxis für die Praxis

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 01.12.2024 - 01.12.2025

Referenten:

Dr. Diana Ruf

Zusatzinformationen:

Onlinekurs

Teilnahmegebühr: 150 €

Programm 01.12.2024 - 01.12.2025

Viele Praktiker trauen sich nicht an die Zahnmedizin von Meerschweinchen und Kaninchen heran, hat sie doch den Ruf kompliziert und aufwendig zu sein. Gleichzeitig ist die Inzidenz von Zahnerkrankungen bei Kaninchen und Meerschweinchen sehr hoch und daher sollte jeder Praktiker, der diese Spezies behandelt, zumindest grundlegendes Wissen rund um die Zahngesundheit von Kaninchen und Meerschweinchen haben. Mit einer normalen Röntgenröhre und wenigen Investitionen in Instrumente und Geräte ist grundlegende Zahnmedizin bei Kaninchen und Meerschweinchen in jeder Praxis möglich. In diesem Webinar wird pragmatisch und praxisrelevant das Wichtigste dafür gezeigt und erklärt.

Dieses aufgezeichnete 4-teilige Webinar aus der Praxis für die Praxis soll helfen eine grundlegende fachgerechte Versorgung von Kaninchen und Meerschweinchen mit Zahnproblemen in jeder Kleintierpraxis zu ermöglichen. Es werden außerdem Entscheidungshilfen gegeben, wann eine Überweisung sinnvoll ist. Diagnostik und Therapie werden pragmatisch und praxisrelevant "kochbuchartig" vorgstellt. Praktische Tätigkeiten werden anhand von Bildern und Filmen genau gezeigt, inkl. ausführlichem farbigen Skript.

Themen

Anatomie und Physiologie

Pathophysiologie

Prophylaxe und Früherkennung

Diagnostik

  • intraorale Untersuchung
  • Röntgenreferenzlinien
  • Röntgenspeziallagerungen
  • Sedation/Narkose zum Röntgen
  • intraorale Aufnahmen
  • Interpretation
  • wann ist ein CT sinnvoll

Therapie

  • Instrumente
  • Geräte
  • Narkose
  • Zähne einschleifen
  • Lokalanästhesie
  • einfache Zahnextraktionen
  • Nachsorge
  • Medikamente
  • wann sollte überwiesen werden
Anmeldung:

https://tieraerztin-ruf.de/fortbildungen-tieraerzte/

Teilnehmerbegrenzung: keine

Homepage: tieraerztin-ruf.de/fortbildungen-tieraerzte/

Anerkennung: 8 Stunden