ZPF Ausbildungs- und Trainingszentrum: Versuchstierkundliche Kurse - Aufbaukurs B225
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, Andere
Zeitraum: 10.11.2025 08:00 - 14.11.2025 - 18:00
Referenten:Der Aufbaukurs wird als Hybridveranstaltung angeboten. Eine Teilnahme am Theoriemodul ist somit in Präsenz oder online möglich. Das Praxismodul findet in Präsenz statt.
Fachtierärzte für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Tierschutz, Versuchstierkunde und Experten für Gebiete wie Ethik und Recht vermitteln Ihnen aktuellstes versuchstierkundliches Fachwissen. Als erfahrene Praktiker verfügen unsere Dozentinnen und Dozenten über nachgewiesene Kompetenzen und eine fundierte Expertise auf ihren Arbeitsgebieten.
Zusatzinformationen:
B225: Theoriemodul (Präsenz bzw. online): 10.-14.11.2025 und Praxistag (Präsenz): 18. bzw. 25. November 2025
Teilnahmegebühr: 1505 €
1.064,00 €-1.505,00 € je nach Nutzerguppe
Kombipreis Basis- und Aufbaukurs von 2.043,00 €–2.860,00 €
Tagungsort: TUM Universitätsklinikum, Klinikum rechts der Isar, Hörsaal B, Ismaninger Straße 22, 81675, München, Germany,Programm 10.11.2025 08:00 - 14.11.2025 - 18:00
Der 1-wöchige Aufbaukurs mit zusätzlichem Praxistag am 18. bzw. 25. November 2025 dient der inhaltlichen Vertiefung versuchstierkundlicher Thematiken und richtet sich an alle, die die Qualifikation für die Leitung und/oder Planung eines Versuchsvorhabens erwerben möchten. Die Teilnahme setzt zusätzlich die Teilnahme am Basiskurs oder den Nachweis einer vergleichbaren Qualifikation voraus.
Der Aufbaukurs (EU-Tätigkeitsfeld B) orientiert sich inhaltlich an den modularen Vorgaben der FELASA und baut auf den bereits behandelten Themen des Basiskurses (EU-Tätigkeitsfeld A) auf. Der Aufbaukurs dient der inhaltlichen Vertiefung versuchstierkundlicher Thematiken und ist insbesondere auf die Bedürfnisse für Leiter und Planer von Versuchsvorhaben ausgerichtet. In den praktischen Kursteilen wird neben der Vertiefung der Sachkunde für die Spezies Maus und Ratte auch die praktische Sachkunde für die Spezies Kaninchen und Schwein vermittelt.
Weitere Infos: https://www.zpf.med.tum.de/de/Ausbildungs-und-Trainingszentrum
Anmeldung:https://www.zpf.med.tum.de/de/Ausbildungs-und-Trainingszentrum
Teilnehmerbegrenzung: 22
Homepage: www.zpf.med.tum.de/de/Ausbildungs-und-Trainingszentrum
Anerkennung: 42 StundenVeranstalter
Zentrum für Präklinische Forschung
Ismaningerstr. 22
81675 München