Zytologieaufbaukurs Internistik
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 13.09.2025 10:00 - 14.09.2025 - 17:00
Referenten:Dr. Friedrich Roes
Zusatzinformationen:
Diese Wochenendveranstaltung bietet einen Einstieg in die internistische Zytologie. Die Grundlagen der zytologischen Praxis werden in Theorie und Praxis vermittelt. Themenschwerpunkte sind: Zyklusbestimmung der Hündin, Übergangsepithelkarzinom der Harnblase und weitere Veränderungen im Urogenital-Trakt, Veränderungen der Brustdrüse und des Lymphknotens sowie Körperhöhlen-Ergüsse. Zudem wird das physiologische und pathologisch veränderte Zellbild der wichtigsten Bauchhöhlenorgane Leber, Milz, Pankreas und des Magen-Darmtrakts vorgestellt. Sie erlernen pathologische Befunde zu erkennen und erste Diagnosen zu stellen.
Praxis: Mikroskopische Übungen an Präparaten mit einsehbarer Diagnose und verblindeten Präparaten.
Teilnahmegebühr: 725 €
725,00 € - netto zuzüglich gesetzl. MwSt. incl. Verpflegung und Skript - Mikroskope werden gestellt. Haben Sie 2024 bzw. 2025 das Seminar "Zytologie der Haut- und Unterhauttumoren" in Berlin oder Münster besucht, erhalten Sie 45,00 € Rabatt bei der Buchung des Zytologie-Aufbaukurses in Münster.
Tagungsort: Hotel & Restaurant Brintrup, Roxeler Str. 579, 48161, Münster, Germany,Programm 13.09.2025 10:00 - 14.09.2025 - 17:00
Samstag, 13.09.2025, 10.00-19.15 Uhr
10.00 - 10.45 Vorlesung Vaginal/Urothel-Zytologie
10.45 - 11.30 Mikroskopische Übung: Vaginalabstriche, Harnsedimente
11.30 - 11.45 Vormittagspause
11.45 - 12.30 Vorlesung Brustdrüse
12.30 - 13.15 Mikroskopische Übung Brustdrüse
13.15 - 14.00 Mittagspause
14.00 - 15.00 Vorlesung Lymphknotenzytologie
15.00 - 15.45 Mikroskopische Übung: Präparate mit einsehbarer Diagnose
15.45 - 16.30 Mikroskopische Übung: verblindete Fälle
16.30 - 16.45 Kaffeepause
16.45 - 17.45 Vorlesung Erguss-Zytologie
17.45 - 18.30 Mikroskopische Übung: Präparate mit einsehbarer Diagnose
18.30 - 19.15 Mikroskopische Übung: verblindete Fälle
Sonntag, 14.09.2025, 09.00-17.00 Uhr
09.00 - 10.15 Vorlesung Zytologie von Milz und Leber
10.15 - 11.15 Mikroskopische Übung: Präparate mit einsehbarer Diagnose
11.15 - 11.30 Vormittagspause
11.30 - 13.00 Mikroskopische Übung: verblindete Fälle
13.00 - 13.45 Mittagspause
13.45 - 14.30 Vorlesung Magen-Darmtrakt / Pankreas
14.30 - 15.30 Mikroskopische Übung: Präparate mit einsehbarer Diagnose
15.30 - 17.00 Mikroskopische Übung: verblindete Fälle
Anmeldung:www.zahn-und-zyto-seminare.de oder Tel. +49 33708 908722
Teilnehmerbegrenzung: 20 Personen
Homepage: www.zahn-und-zyto-seminare.de
Anerkennung: wird beantragtVeranstalter

Dr. Friedrich Roes: Tierzahnheilkunde- und Zytologie-Seminare
Groß Kienitzer Dorfstraße 1d
15831 Blankenfelde-Mahlow