1. Düppeler Infektions- und Resistenztage: Update: Infektionsmedizin Schwein – Wenn Maßnahmen nicht mehr wirken: Virale, bakterielle und parasitäre Escape-Strategien sowie andere Ursachen
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 13.07.2023 10:00 - 17:00
Teilnahmegebühr: 80 €
Nichtmitglied: 80,00 €, Mitglied DVG/ATF: 60,00 €
Tagungsort: Tiermedizinisches Zentrum für Resistenzfoschung (TZR) am Fachbereich Veterinärmedizin der FU Berlin, Robert-von-Ostertag-Str. 8, 14163, Berlin, Germany,Programm 13.07.2023 10:00 - 17:00
Donnerstag, 13.07.2023
10.00-17.00 Uhr
Moderation: D. Höltig, Berlin; M. Eddicks, München
Begrüßung (TZR)
Begrüßung (DVG-Fachgruppe Schweinekrankheiten)
Block I: ”Strategieversagen bei der Bekämpfung viraler Infektionen”
A. Saalmüller, Wien (A): Immunevasionsmechanismen
T. Vahlenkamp, Leipzig: PRRSV: Die Kunst dem Immunsystem zu entrinnen
S. Blome, Greifswald-Insel Riems: Afrikanische Schweinepest - Herausforderungen der Bekämpfung in Europa
Block II: ”Strategieversagen bei der Bekämpfung bakterieller Infektionen”
S. Schwarz, Berlin: Antimikrobielle Resistenz ausgewählter bakterieller Infektionserreger von Schweinen
U. Klein, Belgien: Mycoplasma spp sensitivity testing and PK/PD approach for Mycoplasma treatment
J. Rohde, Hannover: Schwach hämolysierende Brachyspira hyodysenteriae im Bestand– wie damit umgehen?
Block III: “Strategieversagen bei der Bekämpfung parasitärer Infektionen”
G. von Samson-Himmelstjerna, Berlin: Parasiteninfektionen beim Schwein: Aktuelle Herausforderungen und neue Entwicklungen
S. M. Thamsborg, Frederiksberg, (DK): Anthelmintics and other options for nematode control in pigs: Danish experience
A. Joachim, Wien (A): Saugferkelkokzidiose – wird mit Toltrazuril immer alles wieder gut?
Verabschiedung und Ausklang
Anmeldung:DVG Service GmbH, An der alten Post 2, 35390 Gießen, Tel. 0641-98 44 46 0, veranstaltungen@dvg.de, www.dvg.de/Tagungen/Termine
Teilnehmerbegrenzung: keine
Homepage: www.dvg.net/tagungen/termine/1-dueppeler-infektions-und-resistenztage/?contUid=0#c6381
Anerkennung: ATF-Anerkennung: 5 Stunden. Die Fortbildung ist zudem mit 5 ATF-Stunden geeignet zur Fortschreibung der Fortbildungspflicht gemäß § 7 (2) SchHaltHygV.Veranstalter

DVG Service GmbH
An der Alten Post 2
35390 Gießen