28. Verhaltenstherapeutische Gesprächskreise
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 11.03.2023 08:30 - 12.03.2023 - 16:30
Teilnahmegebühr: 345 €
bei Anmaldung und Zahlungseingang bis zum 31.01.2022: 345,00 €
bei späterer Anmeldung: 385,00 €
Die Bestätigung der Anmeldung erfolgt erst nach Zahlungseringang auf meinem Konto IBAN: DE13 2666 0060 4575 5426 01, BIC: GENODEF1LIG und nach Unterschrift der Einverständniserklärung zum Datenschutz gemäß DGSVO
Gemeinsames Abendessen: 40,00 €
StudentInnen, arbeitslose sowie berentete KollegInnen erhaltenbei Vorlage einer bescheinigung 50,00 € Ermäßigung
Tagungsort: FORUM Melle, Mühlenstr. 39 a, 49324, Melle, Germany,Programm 11.03.2023 08:30 - 12.03.2023 - 16:30
Programm:
Samstag, 11.03.2023
08.30 Uhr Anmeldung und Begrüßung
09.00 Uhr Dirk Emmrich, Melle:
„Lernpsychologische Erkenntnisse versus TV- Trainer: Warum es die Fachwelt wirklich schwer hat.“
10.30 Uhr Kaffeepause
11.00 Uhr Dr. Daniela Zurr, Nürnberg:
„Arbeit mit Autisten als Bereicherung im Umgang mit Hunden und ihren Haltern“
12.30 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Christiane Thiere, Schweig
„Kognitive Leistungen und das Training von Meeressäugern“
15.00 Uhr Kaffeepause
15.30 Uhr Thomas Scheibe, Osnabrück:
„Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Verhalten von Zootieren“
17.00 Uhr Pause
17.10 Uhr Fallvorstellungen GTVMT
18.40 Uhr Ende
20.00 Uhr Optional gemeinsames Abendessen im
Hotel „Bayrischer Hof“
Sonntag, 13.03.2023
08.45 Uhr Anja Zollinger, Avenches (CH):
„Kognitive Bias bei Pferden und anderen Tieren“
10.15 Uhr Kaffeepause
10.45 Uhr Dr. Viviane Theby, Scheuerhof:
„Wie hilft das Training von Hühnern bei der Verbesserung der trainerischen Fähigkeiten?“
12.15 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr Dr. Dorothea Johnen, Berlin:
„Ausgewählte Aspekte der Verhaltenstherapie beim Hund in der Theorie“
14.45 Uhr Pause
15.00 Uhr Dr. Dorothea Johnen, Berlin et al.
„Ausgewählte Aspekte der Verhaltenstherapie beim Hund in der Praxis“
16.30 Uhr Ende der Veranstaltung
(Programmänderungen können möglich sein.)
Anmeldung:
Eva- Maria Behnke, Deichstr. 36, 49808 Lingen (Ems), Tel. +49 591 96691584, Fax +49 591 96691585, ebeutner@gmx.de
Teilnehmerbegrenzung: 150 Personen
Anerkennung: 14 StundenVeranstalter
Tierärztliche Ptaxis für Verhaltenstherapie Eva - Maria Behnke
Deichstraße 36
49808 Lingen (Ems)