Aquarium des Zoologischen Gartens
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 23.09.2022 18:00 - 22:15
Referenten:Dr. André Schüle, Zootierarzt, Berlin
Zusatzinformationen:
Das Symposium ist für alle interessierten Tierärzte gedacht.
Teilnahmegebühr: 180 €
zzgl. MwSt., inkl. Verpflegung
Programm 23.09.2022 18:00 - 22:15
Das denkmalgeschützte Aquarium Berlin ist heute eine der artenreichsten Einrichtungen dieser Art weltweit. Neben Meeres- und Süßwasserbewohnern werden auch Amphibien, Reptilien und Insekten gezeigt. Insgesamt werden im Zoo-Aquarium ungefähr 1.000 verschiedene Arten mit rund 13.000 Tieren gehalten. Lernen Sie die verschiedenen Habitate und individuellen Haltungsansprüche und Verhaltensweisen der jeweiligen Fisch- und Reptilienarten kennen.
Freitag, 18.00 bis 22.15 Uhr
Dr. Schüle führt Sie fachkundig durch das nächtliche Aquarium.
• Fütterungsbesonderheiten bei Fischen, Reptilien und Insekten
• Quallenaufzucht
• Näheres Kennenlernen der Brückenechsen, die „lebenden Fossilien“ aus Neuseeland
• Einblick hinter den Kulissen
• Gemeinsames Verweilen bei Sekt und Selters
Mobil +49 159 04442852, Fax +49 30 43553638, anmeldung@symposien.vet, www.symposien.vet
Teilnehmerbegrenzung: 20 Personen
Zusatz Veranstalter:
med.vet.Symposien GbR, Dr. Corinna und Gudrun Rutsch, Bonhoefferufer 18, 10589 Berlin
Homepage: www.symposien.vet
Anerkennung: 4 StundenVeranstalter

med.vet.Symposien GbR
Bonhoeffer Ufer 18
10589 Berlin