Ausbildung zur Tierakupunktur Online und Präsenz - Intensivkurs
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 15.06.2022 09:30 - 14.05.2023 - 13:00
Referenten:Dr. Susanne Hauswirth
Zusatzinformationen:
12-teiliger Online-Intensivkurs inklusive 3 Präsenzseminare mit vielen Extras
Dieses Seminar ist nur für Tierärzte buchbar. Ein entsprechender Nachweis ist vorab einzureichen.
Für Verpflegung an den Präsenz-Wochenenden ist selbstständig zu sorgen.
Teilnahmegebühr: 4999 €
Gesamtpreis ist sofort fällig, Bezahlung über Pay-Pal (auch ohne Pay-Pal-Konto möglich). Preis exkl. Verpflegung.
Individuelle Förderungen können bei der IB.SH angefragt werden. Förderprogramme für Angestellte: https://www.ib-sh.de/produkt/landesprogramm-arbeit-aktion-e2-weiterbildungsbonus-pro/
Förderprogramm für Selbstständige: https://www.ib-sh.de/produkt/landesprogramm-arbeit-aktion-c4-weiterbildungsbonus/
Programm 15.06.2022 09:30 - 03.05.2023 - 18:00
12-teiliger Online-Intensivkurs inklusive 3 Präsenzseminare mit vielen Extras
Die Kurse vermitteln die Grundlagen der TCVM: 5 Elemente, Yin, Yang, Qi, 8 Leitkriterien, Zang-Fu Physiologie und Pathologie, antike Punkte, klassische Akupunkturpunkte am Pferd und Hund, 8 außerordentliche Meridiane, Mu- und Shu- Untersuchungsgang, Zungen- und Pulsdiagnostik, Kräutertherapie, praktische Übungseinheiten am Tier, Nadeltechniken, Fallbesprechung Online und Präsenz
Online-Seminare Aufbau: TCM-Thema - Meridian - Organ, Praxisteile in Form von Videos, z.B. zum sicheren Auffinden von Punkten an Hund und Pferd. Ausführliche Workbooks als Begleitbuch zu den Videos. 142 Testfragen zum Abfragen der Lerninhalte, nach jedem 4. Kurs folgt ein Präsenzwochenende in Nord- oder Süddeutschland bzw. in der Schweiz.
Mediathek mit Untersuchungsunterlagen und vielen Videos aus meiner Praxis mit Kundengesprächen, Handgriffen, ausgearbeitete Untersuchungsbögen, Handbüchern u.v.m
Online-Start, wann immer Sie wollen.
Die Prüfung umfasst 100 Multiple-Choice Fragen und 100 Fragen zum freien Beantworten, eine praktische Prüfung an Pferd ODER Hund und eine Falldokumentation aus der Praxis.
Sowohl im theoretischen, als auch im praktischen Teil müssen mindestens 75% der maximalen Punktzahl erreicht werden.
Auf einen Blick:
- 12 Online-Einheiten mit freier Zeiteinteilung
- 3 Präsenzwochenenden am Tier jeweils Samstag 9-16 Uhr und Sonntag 9-13 Uhr
- 1 x pro Monat Klassentreffen online per Bildschirm-Meeting über 12 Monate
- Workbooks 1-3, farbig, gedruckt
- Akupunkturpunkteatlas Hund & Pferd, farbig, gedruckt
- ausgearbeitete Untersuchungsunterlagen, Tools zur Behandlung als Download
- Podcasts
Programm 24.09.2022 09:00 - 25.09.2022 - 13:00
1. Fortbildungswochenende Kiel/Busdorf
Die Kurse vermitteln die Grundlagen der TCVM: 5 Elemente, Yin, Yang, Qi, 8 Leitkriterien, Zang-Fu Physiologie und Pathologie, antike Punkte, klassische Akupunkturpunkte am Pferd und Hund, 8 außerordentliche Meridiane, Mu- und Shu- Untersuchungsgang, Zungen- und Pulsdiagnostik, Kräutertherapie, praktische Übungseinheiten am Tier, Nadeltechniken, Fallbesprechung Online und Präsenz
Online-Seminare Aufbau: TCM-Thema - Meridian - Organ, Praxisteile in Form von Videos, z.B. zum sicheren Auffinden von Punkten an Hund und Pferd. Ausführliche Workbooks als Begleitbuch zu den Videos. 142 Testfragen zum Abfragen der Lerninhalte, nach jedem 4. Kurs folgt ein Präsenzwochenende in Nord- oder Süddeutschland bzw. in der Schweiz.
Mediathek mit Untersuchungsunterlagen und vielen Videos aus meiner Praxis mit Kundengesprächen, Handgriffen, ausgearbeitete Untersuchungsbögen, Handbüchern u.v.m
Online-Start, wann immer Sie wollen.
Die Prüfung umfasst 100 Multiple-Choice Fragen und 100 Fragen zum freien Beantworten, eine praktische Prüfung an Pferd ODER Hund und eine Falldokumentation aus der Praxis.
Sowohl im theoretischen, als auch im praktischen Teil müssen mindestens 75% der maximalen Punktzahl erreicht werden.
Auf einen Blick:
- 12 Online-Einheiten mit freier Zeiteinteilung
- 3 Präsenzwochenenden am Tier jeweils Samstag 9-16 Uhr und Sonntag 9-13 Uhr
- 1 x pro Monat Klassentreffen online per Bildschirm-Meeting über 12 Monate
- Workbooks 1-3, farbig, gedruckt
- Akupunkturpunkteatlas Hund & Pferd, farbig, gedruckt
- ausgearbeitete Untersuchungsunterlagen, Tools zur Behandlung als Download
- Podcasts
Programm 01.10.2022 09:00 - 02.10.2022 - 13:00
1. Fortbildungswochenende Künten (CH)
Die Kurse vermitteln die Grundlagen der TCVM: 5 Elemente, Yin, Yang, Qi, 8 Leitkriterien, Zang-Fu Physiologie und Pathologie, antike Punkte, klassische Akupunkturpunkte am Pferd und Hund, 8 außerordentliche Meridiane, Mu- und Shu- Untersuchungsgang, Zungen- und Pulsdiagnostik, Kräutertherapie, praktische Übungseinheiten am Tier, Nadeltechniken, Fallbesprechung Online und Präsenz
Online-Seminare Aufbau: TCM-Thema - Meridian - Organ, Praxisteile in Form von Videos, z.B. zum sicheren Auffinden von Punkten an Hund und Pferd. Ausführliche Workbooks als Begleitbuch zu den Videos. 142 Testfragen zum Abfragen der Lerninhalte, nach jedem 4. Kurs folgt ein Präsenzwochenende in Nord- oder Süddeutschland bzw. in der Schweiz.
Mediathek mit Untersuchungsunterlagen und vielen Videos aus meiner Praxis mit Kundengesprächen, Handgriffen, ausgearbeitete Untersuchungsbögen, Handbüchern u.v.m
Online-Start, wann immer Sie wollen.
Die Prüfung umfasst 100 Multiple-Choice Fragen und 100 Fragen zum freien Beantworten, eine praktische Prüfung an Pferd ODER Hund und eine Falldokumentation aus der Praxis.
Sowohl im theoretischen, als auch im praktischen Teil müssen mindestens 75% der maximalen Punktzahl erreicht werden.
Auf einen Blick:
- 12 Online-Einheiten mit freier Zeiteinteilung
- 3 Präsenzwochenenden am Tier jeweils Samstag 9-16 Uhr und Sonntag 9-13 Uhr
- 1 x pro Monat Klassentreffen online per Bildschirm-Meeting über 12 Monate
- Workbooks 1-3, farbig, gedruckt
- Akupunkturpunkteatlas Hund & Pferd, farbig, gedruckt
- ausgearbeitete Untersuchungsunterlagen, Tools zur Behandlung als Download
- Podcasts
Programm 07.01.2023 09:00 - 08.01.2023 - 13:00
2. Fortbildungswochenende Kiel/Busdorf
Die Kurse vermitteln die Grundlagen der TCVM: 5 Elemente, Yin, Yang, Qi, 8 Leitkriterien, Zang-Fu Physiologie und Pathologie, antike Punkte, klassische Akupunkturpunkte am Pferd und Hund, 8 außerordentliche Meridiane, Mu- und Shu- Untersuchungsgang, Zungen- und Pulsdiagnostik, Kräutertherapie, praktische Übungseinheiten am Tier, Nadeltechniken, Fallbesprechung Online und Präsenz
Online-Seminare Aufbau: TCM-Thema - Meridian - Organ, Praxisteile in Form von Videos, z.B. zum sicheren Auffinden von Punkten an Hund und Pferd. Ausführliche Workbooks als Begleitbuch zu den Videos. 142 Testfragen zum Abfragen der Lerninhalte, nach jedem 4. Kurs folgt ein Präsenzwochenende in Nord- oder Süddeutschland bzw. in der Schweiz.
Mediathek mit Untersuchungsunterlagen und vielen Videos aus meiner Praxis mit Kundengesprächen, Handgriffen, ausgearbeitete Untersuchungsbögen, Handbüchern u.v.m
Online-Start, wann immer Sie wollen.
Die Prüfung umfasst 100 Multiple-Choice Fragen und 100 Fragen zum freien Beantworten, eine praktische Prüfung an Pferd ODER Hund und eine Falldokumentation aus der Praxis.
Sowohl im theoretischen, als auch im praktischen Teil müssen mindestens 75% der maximalen Punktzahl erreicht werden.
Auf einen Blick:
- 12 Online-Einheiten mit freier Zeiteinteilung
- 3 Präsenzwochenenden am Tier jeweils Samstag 9-16 Uhr und Sonntag 9-13 Uhr
- 1 x pro Monat Klassentreffen online per Bildschirm-Meeting über 12 Monate
- Workbooks 1-3, farbig, gedruckt
- Akupunkturpunkteatlas Hund & Pferd, farbig, gedruckt
- ausgearbeitete Untersuchungsunterlagen, Tools zur Behandlung als Download
- Podcasts
Programm 21.01.2023 09:00 - 22.01.2023 - 13:00
2. Fortbildungswochenende Künten (CH)
Die Kurse vermitteln die Grundlagen der TCVM: 5 Elemente, Yin, Yang, Qi, 8 Leitkriterien, Zang-Fu Physiologie und Pathologie, antike Punkte, klassische Akupunkturpunkte am Pferd und Hund, 8 außerordentliche Meridiane, Mu- und Shu- Untersuchungsgang, Zungen- und Pulsdiagnostik, Kräutertherapie, praktische Übungseinheiten am Tier, Nadeltechniken, Fallbesprechung Online und Präsenz
Online-Seminare Aufbau: TCM-Thema - Meridian - Organ, Praxisteile in Form von Videos, z.B. zum sicheren Auffinden von Punkten an Hund und Pferd. Ausführliche Workbooks als Begleitbuch zu den Videos. 142 Testfragen zum Abfragen der Lerninhalte, nach jedem 4. Kurs folgt ein Präsenzwochenende in Nord- oder Süddeutschland bzw. in der Schweiz.
Mediathek mit Untersuchungsunterlagen und vielen Videos aus meiner Praxis mit Kundengesprächen, Handgriffen, ausgearbeitete Untersuchungsbögen, Handbüchern u.v.m
Online-Start, wann immer Sie wollen.
Die Prüfung umfasst 100 Multiple-Choice Fragen und 100 Fragen zum freien Beantworten, eine praktische Prüfung an Pferd ODER Hund und eine Falldokumentation aus der Praxis.
Sowohl im theoretischen, als auch im praktischen Teil müssen mindestens 75% der maximalen Punktzahl erreicht werden.
Auf einen Blick:
- 12 Online-Einheiten mit freier Zeiteinteilung
- 3 Präsenzwochenenden am Tier jeweils Samstag 9-16 Uhr und Sonntag 9-13 Uhr
- 1 x pro Monat Klassentreffen online per Bildschirm-Meeting über 12 Monate
- Workbooks 1-3, farbig, gedruckt
- Akupunkturpunkteatlas Hund & Pferd, farbig, gedruckt
- ausgearbeitete Untersuchungsunterlagen, Tools zur Behandlung als Download
- Podcasts
Programm 06.05.2023 09:00 - 07.05.2023 - 13:00
3. Fortbildungswochenende Kiel/Busdorf
Die Kurse vermitteln die Grundlagen der TCVM: 5 Elemente, Yin, Yang, Qi, 8 Leitkriterien, Zang-Fu Physiologie und Pathologie, antike Punkte, klassische Akupunkturpunkte am Pferd und Hund, 8 außerordentliche Meridiane, Mu- und Shu- Untersuchungsgang, Zungen- und Pulsdiagnostik, Kräutertherapie, praktische Übungseinheiten am Tier, Nadeltechniken, Fallbesprechung Online und Präsenz
Online-Seminare Aufbau: TCM-Thema - Meridian - Organ, Praxisteile in Form von Videos, z.B. zum sicheren Auffinden von Punkten an Hund und Pferd. Ausführliche Workbooks als Begleitbuch zu den Videos. 142 Testfragen zum Abfragen der Lerninhalte, nach jedem 4. Kurs folgt ein Präsenzwochenende in Nord- oder Süddeutschland bzw. in der Schweiz.
Mediathek mit Untersuchungsunterlagen und vielen Videos aus meiner Praxis mit Kundengesprächen, Handgriffen, ausgearbeitete Untersuchungsbögen, Handbüchern u.v.m
Online-Start, wann immer Sie wollen.
Die Prüfung umfasst 100 Multiple-Choice Fragen und 100 Fragen zum freien Beantworten, eine praktische Prüfung an Pferd ODER Hund und eine Falldokumentation aus der Praxis.
Sowohl im theoretischen, als auch im praktischen Teil müssen mindestens 75% der maximalen Punktzahl erreicht werden.
Auf einen Blick:
- 12 Online-Einheiten mit freier Zeiteinteilung
- 3 Präsenzwochenenden am Tier jeweils Samstag 9-16 Uhr und Sonntag 9-13 Uhr
- 1 x pro Monat Klassentreffen online per Bildschirm-Meeting über 12 Monate
- Workbooks 1-3, farbig, gedruckt
- Akupunkturpunkteatlas Hund & Pferd, farbig, gedruckt
- ausgearbeitete Untersuchungsunterlagen, Tools zur Behandlung als Download
- Podcasts
Programm 13.05.2023 09:00 - 14.05.2023 - 13:00
3. Fortbildungswochenende Künten (CH)
Die Kurse vermitteln die Grundlagen der TCVM: 5 Elemente, Yin, Yang, Qi, 8 Leitkriterien, Zang-Fu Physiologie und Pathologie, antike Punkte, klassische Akupunkturpunkte am Pferd und Hund, 8 außerordentliche Meridiane, Mu- und Shu- Untersuchungsgang, Zungen- und Pulsdiagnostik, Kräutertherapie, praktische Übungseinheiten am Tier, Nadeltechniken, Fallbesprechung Online und Präsenz
Online-Seminare Aufbau: TCM-Thema - Meridian - Organ, Praxisteile in Form von Videos, z.B. zum sicheren Auffinden von Punkten an Hund und Pferd. Ausführliche Workbooks als Begleitbuch zu den Videos. 142 Testfragen zum Abfragen der Lerninhalte, nach jedem 4. Kurs folgt ein Präsenzwochenende in Nord- oder Süddeutschland bzw. in der Schweiz.
Mediathek mit Untersuchungsunterlagen und vielen Videos aus meiner Praxis mit Kundengesprächen, Handgriffen, ausgearbeitete Untersuchungsbögen, Handbüchern u.v.m
Online-Start, wann immer Sie wollen.
Die Prüfung umfasst 100 Multiple-Choice Fragen und 100 Fragen zum freien Beantworten, eine praktische Prüfung an Pferd ODER Hund und eine Falldokumentation aus der Praxis.
Sowohl im theoretischen, als auch im praktischen Teil müssen mindestens 75% der maximalen Punktzahl erreicht werden.
Auf einen Blick:
- 12 Online-Einheiten mit freier Zeiteinteilung
- 3 Präsenzwochenenden am Tier jeweils Samstag 9-16 Uhr und Sonntag 9-13 Uhr
- 1 x pro Monat Klassentreffen online per Bildschirm-Meeting über 12 Monate
- Workbooks 1-3, farbig, gedruckt
- Akupunkturpunkteatlas Hund & Pferd, farbig, gedruckt
- ausgearbeitete Untersuchungsunterlagen, Tools zur Behandlung als Download
- Podcasts
https://www.susannehauswirth-akademie.de/akademieshop-artikel/ausbildung-zur-tierakupunktur-online-präsenz-speziell-fuer-tieraerzte.html
Teilnehmerbegrenzung: 15 Personen pro Gruppe
Homepage: www.susannehauswirth-akademie.de
Anerkennung: 67 ATF-StundenVeranstalter

Dr. Susanne Hauswirth
Thorshammer 11
24866 Busdorf