Benefizseminar - Kurs zur Aktualisierung der erforderlichen Fachkunde im Röntgenstrahlenschutz in der Tiermedizin für Tierärztinnen und Tierärzte

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 30.11.2025 10:00 - 18:15

Referenten:

Dr. Ingmar Kiefer

Klinik für Kleintiere, Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig

Zusatzinformationen:

Gemeinsam Gutes tun! Deshalb möchten wir gemeinsam mit Ihnen etwas Gutes für das Kinderhospiz Bärenherz in Leipzig tun. Anstelle von 235,00 € Kursgebühr erheben wir lediglich einen symbolischen Betrag von 35,00 € (zzgl. MwSt.). Den Differenzbetrag von 200,00 € oder mehr richten Sie bitte als Spende direkt an das Kinderhospiz mit dem Stichwort “Antech 2025”. Vielen Dank!. 

Helfen Sie uns, denjenigen zu helfen, die eine herausragende Arbeit leisten, die es zu würdigen lohnt.

Informieren Sie sich auf www.baerenherz-leipzig.de/spenden-helfen/spenden.html über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Spende direkt an das Kinderhospiz ausstellen können. 

Wir freuen uns auf Sie und bedanken uns für Ihre Unterstützung!

Teilnahmegebühr: 35 €

Bitte richten Sie den verbleibenden Betrag von 200,00 € (oder gerne auch mehr) direkt an das Hospiz Bärenherz! 

Bitte verwenden Sie in Ihrer Überweisung an das Hospiz das Stichwort „Antech 2025“. Vielen Dank!

Bärenherz-Spendenkonto bei der Deutschen Bank

IBAN: DE66 86070024 00 1212 02 00BIC-/SWIFT-Code: DEUTDEDBLEG

Informieren Sie sich auf www.baerenherz-leipzig.de/spenden-helfen/spenden.html über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Spende direkt an das Kinderhospiz ausstellen können.

Das Finanzamt erkennt seit dem 01.01.2023 bei Spenden bis 300,- € den Kontoauszug oder einen PC-Ausdruck der Buchungsbestätigung als vereinfachten Zuwendungsnachweis an.

Tagungsort: Antech Diagnostics Germany GmbH, Dina-Weissmann-Allee 6, 68519, Viernheim, Germany,

Programm 30.11.2025 10:00 - 18:15

10:00 Uhr Begrüßung

10:15 – 11:00 Uhr Grundlagen, Konzepte und Größen des Strahlenschutzes – neue Entwicklungen

11:00 – 11:45 Uhr Die neuen Verordnungen – Bedeutung für den Strahlenschutz in der Tierheilkunde

11:45 - 12:00 Uhr Pause

12:00 – 13:30 Uhr Thorax - Lungenzeichnungen

13:30 - 14:15 Uhr Mittagspause

14:15 - 15:45 Uhr Röntgenologische Herzdiagnostik

15:45 - 16:00 Uhr Pause

16:00 - 16:45 Uhr Strahlenschutz des Personals

16:45 - 17:30 Uhr Exposition der BevölkerungNatürliche und Zivilisatorische Quellen

17:30 - 18:15 Uhr Abschlussklausur (45 min) 30 Fragen 70 Prozent müssen korrekt beantwortet werden

Im Anschluss erfolgt die Vergabe der Zertifikate; auf Wunsch werden diese auch zugeschickt

Anmeldung:

https://www.scilvet.de/seminare/seminaruebersicht-scil/kurs-zur-aktualisierung-der-erforderlichen-fachkunde-im-roentgenstrahlenschutz-in-der-tiermedizin-fuer-tieraerztinnen-und-tieraerzte

Teilnehmerbegrenzung: 40 Personen

Homepage: www.scilvet.de/seminare/seminaruebersicht-scil

Anerkennung: ATF-Stunden werden beantragt
Veranstalter
Logo
Antech Diagnostics Germany GmbH

Dina-Weißmann-Allee 6
68519 Viernheim