Biomechanische Osteopathie der Gliedmaßen: Strukturell manipulative Techniken III und IV
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 24.03.2023 09:00 - 28.05.2023 - 14:00
Referenten:Dr. med. vet. Jean-Pierre Pallandre, PhD, DIE Ostéopathie Vétérinaire, EVSO™ zertifizierter Tierarzt für Osteopathie, Frankreich
Zusatzinformationen:
Diese zweiteilige Veranstaltung ist nur als Ganzes buchbar.
Teilnahmegebühr: 1390 €
für beide Veranstaltungen bei Zahlung bis 31.01.2023: 1.390,00 €; ab 01.04.23: 1.540,00 €
Tagungsort: Gemeindehaus Neunkirchen, Hauser Weg 17, 56479, Neunkirchen, Germany,Programm 24.03.2023 09:00 - 26.03.2023 - 14:00
Zweiteilige Veranstaltung:
Teil 1: 24.-26.03.2023; Teil 2: 26.-28.05.2023
Die Wichtigkeit der Gliedmaßen, bzw. der Lahmheiten in der tierärztlichen Praxis lassen eine ausführlichere Behandlung dieses Themas unumgänglich erscheinen. Mit den Kursen Gliedmaßen III & IV werden nach den bereits absolvierten ersten beiden Kursen der Grundausbildungsreihe die manipulativen Thrust Techniken an den Gliedmaßen erläutert und beübt. Wir studieren hier detailliert die Biomechanik der Gliedmaßengelenke bei den unterschiedlichen Spezies (Pferd und Hund) und lernen, die sehr feinen Zeichen einer osteopathischen Dysfunktion im Slack des Gelenkkomplexes der Gliedmaßen zu erkennen und zu fühlen. Wir erarbeiten deren funktionelle Konsequenzen und geben bildhafte Beschreibungen der Techniken zur Korrektur. Artikuläre Tests zur strukturellen Diagnose werden ebenso beübt wie die manipulativen Techniken am Tier.
Programm 26.05.2023 09:00 - 28.05.2023 - 14:00
Zweiteilige Veranstaltung:
Teil 1: 24.-26.03.2023; Teil 2: 26.-28.05.2023
Die Wichtigkeit der Gliedmaßen, bzw. der Lahmheiten in der tierärztlichen Praxis lassen eine ausführlichere Behandlung dieses Themas unumgänglich erscheinen. Mit den Kursen Gliedmaßen III & IV werden nach den bereits absolvierten ersten beiden Kursen der Grundausbildungsreihe die manipulativen Thrust Techniken an den Gliedmaßen erläutert und beübt. Wir studieren hier detailliert die Biomechanik der Gliedmaßengelenke bei den unterschiedlichen Spezies (Pferd und Hund) und lernen, die sehr feinen Zeichen einer osteopathischen Dysfunktion im Slack des Gelenkkomplexes der Gliedmaßen zu erkennen und zu fühlen. Wir erarbeiten deren funktionelle Konsequenzen und geben bildhafte Beschreibungen der Techniken zur Korrektur. Artikuläre Tests zur strukturellen Diagnose werden ebenso beübt wie die manipulativen Techniken am Tier.
Anmeldung:online auf www.tao-equilibre.de
Teilnehmerbegrenzung: 20
Homepage: www.tao-equilibre.de
Veranstalter

Tierärztliche Akademie für Osteopathie - TAO Equilibre
Sonnenstr. 12
65529 Waldems