Live WebSymposium: Addison und was tun, wenn es nicht typisch ist. Diagnostik und Therapie im Fokus.
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 19.11.2024 19:30 - 21:30
Referenten:Christina Meindl, FTÄ Innere Medizin, Res. ECVIM
Stefanie Bremer
Zusatzinformationen:
Live-WebSymposium
Morbus Addison – keine häufige Erkrankung, dennoch tritt sie regelmäßig bei Hunden und eher selten bei Katzen auf. In diesem Live WebSymposium lernen Sie, wie Sie trotz unspezifischer und diffuser Symptomatik eine zuverlässige Diagnostik durchführen. Anhand von Fallbeispielen veranschaulichen Stefanie Bremer und Christina Meindl verschiedene diagnostische Ansätze und erprobte Therapien für ein normales Leben mit Addison.
Teilnahmegebühr: 66 €
zzgl. 19% MwSt. 12,54 € = 78,54 €
Programm 19.11.2024 19:30 - 21:30
- unspezifische Symptomatiken- diagnostische Ansätze und Therapien anhand von Fallbeispielen
Anmeldung:https://symposien.vet/symposien/show/2297 oder info@symposien.vet
Teilnehmerbegrenzung: 100 Personen
Zusatz Veranstalter:
Improve International GmbH vormals firmierend als med.vet.Symposien GbR, Hauptstr. 332, 65760 Eschborn
Technische Voraussetzungen: Alle technischen Anforderungen und Systemvoraussetzungen finden Sie direkt bei unserem Anbieter Zoom.
Auf der Webseite finden Sie eine Schritt für Schritt Anleitung, um an einem Testmeeting teilzunehmen und Ihr Audio und Video zu überprüfen.
Hinweis: Die meisten Geräte verfügen über integrierte Lautsprecher, bei Verwendung von VoIP mit einem Headset ist die Audioqualität jedoch wesentlich besser. Sie können sich auch mit Ihrem Telefon in die Audioverbindung einwählen.
Anerkennung: 2 StundenVeranstalter

med.vet. Symposien
Hauptstr. 332
65760 Eschborn