Dahlemer Diätetikseminare: Tierernährung in der Praxis

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 12.06.2024 19:00 - 21:00

Referenten:

Prof. Dr. Jürgen Zentek, Berlin

Zusatzinformationen:

Onlineseminar: Barfen Sie noch oder füttern Sie lieber vegan? Gedanken zu Ernährungstrends für Hunde

Bitte melden Sie sich online unter www.myvetlearn.de an. Die Lerninhalte werden unter www.myvetlearn.de in einem nur für die angemeldeten Teilnehmenden zugänglichen Bereich bereitgestellt. Nach Anmeldung und Zahlungseingang erhalten die Teilnehmenden ihre Zugangsdaten. Auch nach dem Live-Termin können Sie sich die Aufzeichnung anschauen sowie sich das Kursskript im pdf-Format herunterladen undarchivieren.Für eine erfolgreiche Teilnahme müssen Sie abschließend einen Multiple-Choice-Test bestehen. Die Teilnahmebescheinigung inkl. ATF-Anerkennung erhalten Sie automatisch nach erfolgreichem Abschluss des jeweiligen Kurses in Ihrem persönlichen Bereich zum Download. So können Sie sich zeitlich flexibel fortbilden und gleichzeitig Reise-, Übernachtungs- und Vertretungskosten sparen.

Teilnahmegebühr: 65 €

Mitglieder ATF/DVG 55,00 €

Programm 12.06.2024 19:00 - 21:00

Onlineseminar – Mittwoch, 12.06.2024, 19.00-21.00 Uhr(Aufzeichnung verfügbar bis 11.06.2025)

Barfen steht für "Biologisch Artgerechtes Rohes Futter" und beinhaltet die Fütterung von rohem Fleisch, Knochen, Organen und manchmal auch etwas Gemüse und Obst. Die Methode basiert auf der Idee, dass Hunde „natürlich“ ernährt werden sollen.

Auf der anderen Seite steht die vegane Ernährung, die komplett auf pflanzlichen Produkten basiert und jegliche tierischen Produkte ausschließt. Befürwortende dieser Ernährungsweise argumentieren, dass eine gut geplante vegane Diät für Hunde gesund sein kann und dass sie ethische Bedenken bezüglich der Tierhaltung und des Umweltschutzes anspricht.

Tierärzt:innen sind gefordert, die Beratung für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden objektiv zu machen. Die für die Praxis relevanten wissenschaftlichen und praktischen Erkenntnisse werden in diesem Vortrag dargestellt und interaktiv diskutiert.

Zentek: Barfen Sie noch oder füttern Sie lieber vegan? Gedanken zu Ernährungstrends für Hunde

Anmeldung:

online (www.myvetlearn.de) Mit Ihrer Anmeldung zur Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass die ATF Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und speichert. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur im Rahmen der Auftragserfüllung an Dritte (Mitveranstalter Vetion.de). Sie können jederzeit die Korrektur, Löschung und Sperrung Ihrer Daten verlangen.

Bezahlung: nach Rechnungsstellung mit Angabe von teilnehmender Person (Vor- und Nachname), Rechnungsnummer und Debitorennummer

Teilnehmerbegrenzung: 0


Zusatz Veranstalter:
Fortbildungskurs des Instituts für Tierernährung des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin, des Lehrstuhls für Tierernährung und Diätetik der Ludwig-Maximilians-Universität München (geplant), der Akademie für tierärztliche Fortbildung und Vetion.de in Zusammenarbeit mit der DVG Fachgruppe Tierernährung.

Homepage: www.myvetlearn.de/produkt/dahlemer-diaetetikseminare-barfen-sie-noch-oder-fuettern-sie-lieber-vegan-gedanken-zu-ernaehrungstrends-fuer-hunde/

Technische Voraussetzungen: Live-Online-Seminar: Die Voraussetzungen zur Teilnahme finden Sie unter:
https://www.myvetlearn.de/service-adobe-connect; E-Learning-Kurs / Aufzeichnung Online-Seminar: Wir empfehlen, jeweils die aktuelle Version der jeweiligen Browser zu verwenden. Die Links zu den jeweiligen Browsern finden Sie hier: Internet Explorer / Microsoft Edge (www.microsoft.de), Firefox (www.getfirefox.com), Google Chrome (www.google.de), Apple Safari (www.apple.de); Download von Textdateien: Acrobat Reader (www.adobe.de); Internetverbindung (Verbindungsgeschwindigkeit): Wir empfehlen einen Internetanschluss mit mindestens 10 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit.

Anerkennung: 2 Stunden
Veranstalter
Logo
Akademie für tierärztliche Fortbildung der Bundestierärztekammer e.V.

Französische Str. 53
10117 Berlin