Das feline Leukämie-Virus - nach wie vor ein Problem?

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 20.11.2024 19:30 - 21:30

Referenten:

Prof. Dr. med. vet. Dr. med. vet. habil. Katrin Hartmann, Dipl. ECVIM-CA

Teilnahmegebühr: 50 €

Anmeldung bis 4 Wochen vorher: 45,00 € zzgl. MwSt.

bei späterer Anmeldung: 50,00 € zzgl. MwSt.

Programm 20.11.2024 19:30 - 21:30

Lehrinhalt:

Das Feline Leukämievirus (FeLV) ist ein weltweit verbreitetes Retrovirus und einer der wichtigsten Infektionserreger bei Katzen. Die FeLV-Infektion hat viele Gesichter. Der Verlauf der Infektion wird durch einen Kampf zwischen Immunsystem und Virus bestimmt. Die verschiedenen Verläufe (progressive, regressive, abortive, fokale Infektion) sowie die unterschiedlichen Bedeutungen verschiedener Tests, die zur Diagnose einer FeLV-Infektion zur Verfügung stehen, stellen Tierärzte vor große Herausforderungen – hier wird der Vortrag ansetzen und Licht ins Wirrwarr der Tests und Verlaufsformen bringen. Zudem wird das Management infizierter Katzen besprochen.

Lernziele:

  • Welche Bedeutung haben die verschiedenen Verlaufsformen?
  • Wie aussagekräftig ist welcher Test?
  • Wann muss eine FeLV-Infektion therapiert werden?
  • Wie sollte eine FeLV-infizierte Katze gemanaged werden?

 Methoden:

Vortrag, Praxisbeispiele

Anmeldung:

https://www.scilvet.de/seminare/seminaruebersicht-scil/online-seminar-das-feline-leukaemie-virus-nach-wie-vor-ein-problem

Teilnehmerbegrenzung: keine

Homepage: www.scilvet.de/seminare/seminaruebersicht-scil

Technische Voraussetzungen: Programm: GoToWebinar
Webbrowser: Google Chrome, Mozilla Firefox
Für Ihre Teilnahme ist keine spezielle Software nötig. Jedoch empfehlen wir eine gute Internetverbindung und einen PC/Laptop mit Lautsprecher.

Anerkennung: 2 Stunden
Veranstalter
Logo
Antech Diagnostics Germany GmbH

Dina-Weißmann-Allee 6
68519 Viernheim