Der Tierarzt vor Gericht
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 26.01.2023 - 16.01.2024 - 00:00
Referenten:Dr. Michael Pettrich
Zusatzinformationen:
Kurs für Tierärztinnen und Tierärzte in Veterinäramt und Praxis
Teilnahmegebühr: 69.95 €
Kostenfrei für Landesbedienstete aus Baden-Württemberg! Bitte melden Sie sich über die AkadVet in Stuttgart an.
Programm 26.01.2023 - 16.01.2024 - 00:00
Ziele erreichen und dabei sich selbst schützen
Wer als Tierarzt oder Tierärztin vor Gericht geladen wird, muss gut vorbereitet sein. Es geht darum, im Sinne tierärztlicher Verantwortung erfolgreich für eine Sache zu streiten, aber es geht auch darum, die eigene Position abzusichern. Dafür sollte man Regeln, Strukturen und Besonderheiten eines Gerichtsverfahrens kennen. Der Referent, Dr. Michael Pettrich erklärt den formalen Rahmen einer Gerichtsverhandlung und die Merkmale verschiedener Strafverfahren, er erläutert die Rechte und Pflichten von Zeugen und Sachverständigen, gibt wichtige Hinweise für eine optimale Dokumentation und Aktenführung und deutet die manchmal unübersichtlichen Regelungen im Hinblick auf Datenschutz und Akteneinsicht. Als ehemaliger Veterinäramtsleiter und aktiver Sachverständiger im Bereich der Pferdehaltung und -zucht bringt er einen großen Erfahrungsschatz aus unzähligen Gerichtsverhandlungen mit. Der Kurs richtet sich in erster Linie an Tierärztinnen und Tierärzte im amtstierärztlichen Dienst, doch von den vielen praxisnahen Tipps und Erfahrungen profitiert jeder Veterinärmediziner, der sich im Gerichtssaal rechtssicher bewegen möchte.
Anmeldung:https://shop.akademie.vet/shop/product/der-tierarzt-vor-gericht-598
Teilnehmerbegrenzung: unbegrenzt
Homepage: www.akademie.vet
Technische Voraussetzungen: Für PC, Mac oder mobile Endgeräte mit möglichst schnellem Internetanschluss; aktuelle Browserversionen Google chrome, Firefox oder Edge; Lautsprecher oder Headset
Anerkennung: 1 StundenVeranstalter

george & oslage Verlag und Medien GmbH
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin