Die Bedeutung des Thorax bei Traumapatienten
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 09.03.2022 20:00 - 09.03.2023 - 21:00
Referenten:Dr. Kay Schmerbach: Dipl. ECVS Oberarzt Chirurgie Kleintierspezialisten Berlin
Zusatzinformationen:
Aufzeichnung im Anschluss flexibel abrufbar bis zum 09.03.2023
Teilnahmegebühr: 44 €
Programm 09.03.2022 20:00 - 09.03.2023 - 21:00
Thoraxtraumata sind in der veterinärmedizinischen Praxis sehr häufig. Sie können primärer Grund der Vorstellung in der tierärztlichen Praxis sein. Noch häufiger sind sie jedoch eine Begleiterscheinung anderer Verletzungen – und werden daher nicht selten unterschätzt oder gar übersehen.
In diesem vetinar wird auf die Diagnostik und Therapie verschiedener Thoraxtraumata eingegangen. Da insbesondere eine korrekt durchgeführte initiale Behandlung in vielen Fällen lebensrettend sein kann, wird hierauf besonderer Wert gelegt.
Anmeldung:www.vetinare.de
Teilnehmerbegrenzung: 100 Personen
Homepage: www.vetinare.de/die-bedeutung-des-thorax-bei-traumapatienten.html
Technische Voraussetzungen: https://www.vetinare.de/nutzungsvoraussetzungen/
Anerkennung: beantragtVeranstalter

vetinare GmbH
Alicenstr. 42
35390 Gießen