Die Laborsprechstunde: Element HT5 Scattergramme - ONLINE SEMINAR

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, Tiermedizinische Fachangestellte

Zeitraum: 20.09.2023 19:15 - 21:15

Referenten:

Dr. Susanne Bradel

Zusatzinformationen:

Lehrinhalt: 

Das Element HT5 bestimmt ein hämatologisches Blutbild mit 20 Parametern in weniger als einer Minute. Die akkuraten Ergebnisse der Probenmessung werden sowohl numerisch als auch in einem WBC-Scattergramm, RBC- und PLT Histogramm dargestellt. Hierfür kombiniert das Hämatologiesystem Element HT5 drei Messmethoden für verlässliche Ergebnisse: 

- die lasergestützte Durchflusszytometrie zur Detektion der Lymphozyten, Monozyten, 

        neutrophile-, eosinophile- und basophile Granulozyen 

- die Impedanzmethode zur Detektion der Erythrozyten und Thrombozyten 

- die kolorimetische Messmethode zur HGB-Bestimmung 

Lernen Sie die Vorteile der Scattergramme kennen und was Sie für zusätzliche Inhalte z.B. bei einer Leukozytose aus den Scattergrammen ziehen können.

Lernziel:

Lernen Sie das Element HT5 kennen und die zusätzlichen Benefits der Scattergramme anhand von Fallbeispielen. Wie kann ich durch die Interpretation der Scattergramme meine Diagnostik verbessern.

Methoden:

Vortrag, Praxisbeispiele, Diskussion

Teilnahmegebühr: 0 €

Tagungsort: ONLINE, scil animal care Company GmbH Dina-Weissmann-Allee 6, 68519, Viernheim, Germany,

Programm 20.09.2023 19:15 - 21:15

ab 19:00 Uhr Einwahl in das Online-Seminar

19:30 - 20:30 Uhr Vortrag

ab 20:30 Uhr offene Fragerunde

Anmeldung:

https://register.gotowebinar.com/register/6074041312138070616

Teilnehmerbegrenzung: keine


Zusatz Veranstalter:
scil animal care company GmbH, scil vet academy, Dina-Weißmann-Allee 6, 68519 Viernheim, Tel. +49 6204 7890-244, Fax +49 6204 7890-400, academy-de@scilvet.com

Homepage: www.scilvet.de/seminare/seminaruebersicht-scil


Veranstalter
Logo
scil animal care company GmbH

Dina-Weißmann-Allee 6
68519 Viernheim