Ein praxisorientierter Einstieg in die Echokardiografie bei Hund und Katze - Ultraschall

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 01.04.2023 08:00 - 02.04.2023 - 13:15

Referenten:

Dr. Markus Killich
Diplomate des American College of Veterinary Internal Medicine (ACVIM) für Kardiologie, Mitglied des Collegicum Cardiologicum (CC) Herausgeber des Buches „Kleintierkardiologie“ Diagnose und Therapie von Herzerkrankungen bei Hund, Katze und Heimtieren

Zusatzinformationen:

Zielgruppe: Der Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger:innen als auch an Kolleg:innen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten

In diesem Workshop zur Echokardiografhie bei Hund und Katze werden alle Voraussetzungen vermittelt, um einen praxisnahen Einstieg in die kardiale Ultraschalluntersuchung bei Hund und Katze zu finden. Beginnend bei den Grundlagen der Echokardiografie, über die verschiedenen Ultraschalltechniken (B-Bild, M-Mode, Doppler) und alle Standardschnittebenen, bis hin zur praxisnahen Einschätzung, den wichtigsten Basismessungen sowie häufigsten Veränderungen/Erkrankungen. Dies geschieht im Wechsel zwischen Theorie und ausführlichen praktischen Übungen. Schwerpunkt ist die Vermittlung der praxisnahen Einschätzung des Herzens während der echokardiologischen Untersuchung und das praktische Erlernen und Auffrischen eines Untersuchungsganges.

In Kleingruppen von maximal 4 Personen wird unter Anleitung von erfahrenen Instruktor:innen der Untersuchungsgang ausführlich geübt.

Den Kurs unterstützen werden entspannte, gut konditionierte Hunde.

Ziel des Workshops: Erlernen und Auffrischen - der Standardschnittebenen - der praxisnahen Einschätzung des Herzens und seiner Funktion - des echokardiographischen Untersuchungsganges

Kursbeschreibung Download (https://www.esaote.com/fileadmin/upload/de-DE/DE_Documents/Vet/Schwaebisch-Hall_Echokardiographie_23-04_Info_Programm.pdf)

- Vorträge und viele praktische Übungen
- Grundlagen der Echokardiographie - verschiedene Ultraschalltechniken - alle Standardschnittebenen - praxisnahe Einschätzung
- wichtigste Basismessungen - häufigste Veränderungen
- erfahrene Instruktor:innen

7,5 Std. praktische Übungen und 4,5 Std. Vorträge

Teilnahmegebühr: 800 €

bei Buchung bis 20.01.2023 (danach):
750,00 € (800,00€), Preise zzgl. MwSt. = 892,50 € (952,00 €)

ESAOTE Kunden: 700,00 € zzgl. MwSt. = 833,00 € (Sie sind Kunde, wenn Sie bei ESAOTE Biomedica Deutschland GmbH direkt, also nicht von Drittanbietern oder Händlern, ein Gerät gekauft haben!)

Tagungsort: Ringhotel Hohenlohe, Weilertor 14, 74523, Schwäbisch Hall, Germany,

Programm 01.04.2023 08:00 - 02.04.2023 - 13:15

01.04.2023
08:00 – 08:30 h Anmeldung
08:30 – 08:45 h Begrüßung
08:45 – 10:15 h Vortrags-Session 1
• Grundlagen der Echokardiografie
• 2D, M-Mode
• wichtigste Ultraschallschnittebenen und Messungen von rechts
10:15 – 10:30 h Kaffeepause
10:30 – 11:45 h Praktische Echokardiografie zu den Vortragsthemen
11:45 – 13:00 h Praktische Echokardiografie zu den Vortragsthemen
13:00 – 14:00 h Mittagspause
14:00 – 15:30 h Vortrags-Session 2
• Doppler
• Schnittebenen von links
15:30 – 16:45 h Praktische Echokardiografie zu den Vortragsthemen
16:45 – 17:00 h Kaffeepause
17:00 – 18:15 h Praktische Echokardiografie zu den Vortragsthemen
18:15 h Ende

02.04.2023
09:00 – 10:30 h Vortrags-Session 2
• typische Echoveränderungen wichtiger Erkrankungen
• problemorientierte Echokardiographie/Flowchart
10:30 – 11:45 h Praktische Echokardiografie zu den Vortragsthemen
11:45 – 12:00 h Kaffeepause
12:00 – 13:15 h Praktische Echokardiografie zu den Vortragsthemen
13:15 h Ende

Anmeldung:

https://www.esaote.com/fileadmin/upload/de-DE/DE_Documents/Vet/Anmeldeformular_Echokardiographie_23.pdf">Anmeldungsformular Download (https://www.esaote.com/fileadmin/upload/de-DE/DE_Documents/Vet/Anmeldeformular_Echokardiographie_23.pdf)

Informationen: Esaote Biomedica Deutschland GmbH, Max-Planck-Str. 27 a, 50858 Köln, Mobil +49 162 5726100, fortbildung@esaote.com

Teilnehmerbegrenzung: 16 Personen

Homepage: www.esaote.com/de-DE/bildung/fortbildung-fuer-veterinaere/

Anerkennung: beantragt
Veranstalter
Logo
Esaote Biomedica Deutschland GmbH

Max-Planck-Str. 27 a
50850 Köln