Eine Infektionserkrankung kommt selten allein
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 26.11.2022 09:00 - 17:00
Referenten:Dr. Johanna Rieder Dipl. ECVIM-CA, Hannover
Zusatzinformationen:
Praktische Übungen:
50 Prozent Praxis: Anhand von interaktiven Fallbeispielen üben und vertiefen Sie das Erlernte.
Teilnahmegebühr: 345 €
zzgl. MwSt., inkl. Verpflegung und Skript
Tagungsort: Aesculap Akademie Berlin, Luisenstr. 58/59, 10117, Berlin, Germany,Programm 26.11.2022 09:00 - 17:00
Was muss ich bei der Beratung von Importhunden beachten? Durch Reisetourismus und Importe werden wir TierärztInnen im praktischen Alltag immer wieder mit Infektionserkrankungen konfrontiert. Nicht selten treten auch Erregerkombinationen auf. Was muss ich sofort therapieren und was hat Zeit für eine Kontrolle? Welches sind die Leitsymptome dieser Infektionserkrankungen? Und welche Infektionen sind gar keine „Reiseerkrankungen“ mehr? Solche Fragen und mehr werden n diesem Seminar diskutiert und erläutert.
Samstag, 09.00 bis 17.00 Uhr
• Endo- und Ektoparasitosen
• Reisekrankheiten
• Leitsymptome versus Infektionserkrankungen
• Diagnose und Therapien
Informationen und Anmeldung: med.vet.Symposien GbR, Dr. Corinna und Gudrun Rutsch, Bonhoefferufer 18, 10589 Berlin, Mobil +49 159 04442852, Fax +49 30 43553638, anmeldung@symposien.vet, www.symposien.vet
Teilnehmerbegrenzung: 20 Personen
Homepage: www.symposien.vet
Anerkennung: 7 StundenVeranstalter

Improve International GmbH vormals firmierend als med.vet. Symposien GbR
Hauptstr. 332
65760 Eschborn