Elektrochirurgie in der Veterinärmedizin
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 10.09.2022 13:30 - 29.10.2022 - 17:00
Referenten:Gabriela Erichsen, prakt. Tierärztin
Teilnahmegebühr: 185 €
Programm 10.09.2022 13:30 - 17:00
Kurze OP-/Narkosezeiten durch schnelle Schnittführung, effektive Koagulation und sichere Verschweißtechnik ist der größte Nutzen moderner Elektrochirurgie. Sind Sie interessiert an einem Einblick in den heutigen Stand der Technik? Dann sind Sie herzlich eingeladen: Nach einer theoretisch-fachlichen Einführung mit vielen Alltagsbeispielen, stehen Ihnen unterschiedlichste Elektrochirurgie-Geräte zur praktischen Übung zur Verfügung. Durch eine kleine Gruppengröße (max. 20 Teilnehmer) können Sie alles – vom monopolaren Elektroskalpell bis zur Verschweiß-Technik – in Ruhe ausprobieren.
Veranstaltungsort: Raum Göttingen
Programm 24.09.2022 13:30 - 17:00
Kurze OP-/ Narkosezeiten durch schnelle Schnittführung, effektive Koagulation und sichere Verschweißtechnik ist der größte Nutzen moderner Elektrochirurgie. Sind Sie interessiert an einem Einblick in den heutigen Stand der Technik? Dann sind Sie herzlich eingeladen: Nach einer theoretisch-fachlichen Einführung mit vielen Alltagsbeispielen, stehen Ihnen unterschiedlichste Elektrochirurgie-Geräte zur praktischen Übung zur Verfügung. Durch eine kleine Gruppengröße (max. 20 Teilnehmer) können Sie alles – vom monopolaren Elektroskalpell bis zur Verschweiß-Technik – in Ruhe ausprobieren.
Veranstaltungsort: Raum Augsburg
Programm 29.10.2022 13:30 - 17:00
Kurze OP-/ Narkosezeiten durch schnelle Schnittführung, effektive Koagulation und sichere Verschweißtechnik ist der größte Nutzen moderner Elektrochirurgie. Sind Sie interessiert an einem Einblick in den heutigen Stand der Technik? Dann sind Sie herzlich eingeladen: Nach einer theoretisch-fachlichen Einführung mit vielen Alltagsbeispielen, stehen Ihnen unterschiedlichste Elektrochirurgie-Geräte zur praktischen Übung zur Verfügung. Durch eine kleine Gruppengröße (max. 20 Teilnehmer) können Sie alles – vom monopolaren Elektroskalpell bis zur Verschweiß-Technik – in Ruhe ausprobieren.
Veranstaltungsort: Raum Bremen Süd
Anmeldung:Martina Riesner, Tel. +49 911 97163063, seminare@anovica.de
Teilnehmerbegrenzung: 20 Personen
Homepage: www. anovica.de
Anerkennung: 3 StundenVeranstalter

anovica GmbH
Dorfäckerstr. 30
90427 Nürnberg