Fit fürs Labor: klinische Chemie und Urindiagnostik
Teilnehmerkreis: Tiermedizinische Fachangestellte
Zeitraum: 19.03.2023 09:00 - 17:00
Referenten:Bärbel Köhler Labor Lehrkraft, Mühltal
Zusatzinformationen:
Die Labordiagnostik wird Ihnen praxisnah vermittelt – sowohl in der Theorie von klinischer Chemie und Routinediagnostik beim Kleintier als auch in praktischen Übungen zu Einstelltechniken am Mikroskop, um eine gute Bildqualität zu erzeugen. Es wird besprochen, welche Laborparameter und Organprofile es gibt, und was Sie über die Urindiagnostik wissen sollten.
Praktische Übungen 50 Prozent Praxis: Ein praxisorientierter Kurs, bei dem Sie alle Labortechniken unter Anleitung üben (u. a. Urinsediment, Refraktometer, Teststreifen). Testen Sie selbst Ihr Wissen in einem kleinen Abschlussquiz.
Teilnahmegebühr: 270 €
zzgl. MwSt., inkl. gesunder Verpflegung und Skript
Tagungsort: Aesculap Akademie Bochum, Gesundheitscampus 11-13, 44801, Bochum, Germany,Programm 19.03.2023 09:00 - 17:00
Samstag, 09.00 bis 17.00 Uhr
• Was bedeuten die Laborparameter?
• Richtiges Probenhandling, Vermeidung von Fehlern
• Urindiagnostik verstehen – Urinsediment, Zellenbeurteilung
• Praktisches Arbeiten mit dem Refraktometer
• Wie wichtig ist die Teststreifenmethode?
Mobil +49 159 04442852, Fax +49 30 43553638, anmeldung@symposien.vet, www.symposien.vet
Teilnehmerbegrenzung: 22 Personen
Zusatz Veranstalter:
med.vet.Symposien GbR, Dr. Corinna und Gudrun Rutsch, Bonhoefferufer 18, 10589 Berlin
Homepage: www.symposien.vet
Anerkennung: AG-TFA-Stunden sind beantragtVeranstalter

med.vet.Symposien GbR
Bonhoeffer Ufer 18
10589 Berlin