Fokus - Tiertraining - Einführung in das Training von Labortieren
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 13.01.2025 - 14.12.2025
Referenten:Dr. Mirjam Roth
Zusatzinformationen:
Dieser E-Learning-Kurs richtet sich an Personen, die regelmäßige mit Labortieren arbeiten und an Personen die schon immer einmal mehr über das Training von Labortieren wissen wollten.
Eine adäquate Vorbereitung von Tieren auf ihre Laborumgebung und auf wissenschaftliche Studien haben einen entscheidenden Einfluss auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Labortiere.
Das verhaltensbezogene Training nimmt hierbei in den letzten zwei Jahrzehnten einen immer größeren Stellenwert ein.
Methodische, zielorientierte Trainingsprogramme bei der Arbeit mit Labortieren sind dennoch bis heute kein Standard, was auf einen Bedarf an Aufklärung und Anleitung auf diesem Gebiet hindeutet.
Der E-Learning-Kurs gibt einen Überblick über das Training von Labortieren nach heutigem Stand der Wissenschaft gemäß der 3R-Prinzipien, behandelt häufig missverstandene Trainingsbegriffe (Termini) und unterbreitet durch praxisnahe Beispiele, Anregungen für die Etablierung eines Trainingsprogramms sowie die Integration des Trainings in die Alltagsroutine einer versuchstierkundlichen Einrichtung.
Teilnahmegebühr: 75 €
75,00 € (ermäßigt: 67,50 €)
Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzl. MwSt.
Die ermäßigte Teilnehmergebühr gewähren wir für Auszubildende, Tierpfleger:innen, technisches Personal, Student:innen, Doktorand:innen, Personen in Elternzeit und arbeitslose Personen. Bitte reichen Sie uns mit Ihrer Anmeldung einen entsprechenden Nachweis ein.
Programm 13.01.2025 - 14.12.2025
90-minütiger E-Learning-Kurs zu folgenden Themen:
- Grundprinzipien des Tiertrainings
- Gründe für das Training von Labortieren
- Trainierbarkeit der verschiedenen Labortierspezies
- Trainingsaufgaben für Labortiere
- Trainingsmethoden nach heutigen Stand der Wissenschaft (gemäß der 3R-Prinzipien)
- Planung des Tiertrainings
- Hands-on Tipps zum Trainingsstart
Bitte melden Sie sich über unsere Webseite www.berliner-kompaktkurse.de an.
Teilnehmerbegrenzung: keine
Zusatz Veranstalter:
berliner kompaktkurse – eine Kursreihe der berliner fortbildungen, Dr. Maren Kaepke, Heerstraße 18-20, 14052 Berlin, Tel. +49 30 319908-41, Fax -42, info@berliner-kompaktkurse.de
Homepage: www.berliner-kompaktkurse.de
Technische Voraussetzungen: Für die Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät, wenn möglich mit Lautsprechern zum Abspielen der Tonspur.
Veranstalter
berliner kompaktkurse - eine kursreihe der berliner fortbildungen
Heerstraße 18-20
14052 Berlin