Harnwege und Harnuntersuchung – Know-how für TFA
Teilnehmerkreis: Tiermedizinische Fachangestellte
Zeitraum: 05.04.2019 - 04.04.2024
Referenten:Dr. Peter Pantke Dr. Claudia Rade
Teilnahmegebühr: 0 €
Die Veranstaltungen sind kostenlos, sie werden von Royal Canin unterstützt
Programm 05.04.2019 - 04.04.2024
2-teiliges Online-SeminarTeil 1: Das 1x1 der HarnuntersuchungUrinuntersuchungen werden grobsinnlich, physikalisch, chemisch und mikrobiologisch durchgeführt und stets ist hier die Tiermedizinische Fachangestellte involviert. Die Untersuchung des Urins ist unverzichtbar zur genauen Abklärung von Harnwegserkrankungen. Sie dient im klinischen Alltag als ein Kriterium für die Funktion verschiedener Organe und Stoffwechselsysteme.Der erste Teil des Online-Seminars behandelt das 1x1 der Harnuntersuchung:
- Die Harnuntersuchung besser im internen oder externen Labor?
- Die Harnbeschau: antiquiert oder doch unverzichtbar?
- Das spezifische Gewicht: Eine überflüssige Angabe oder ein Indikator?
- Kristalle: Schön, aber gefährlich
- Der neue Krebstest aus Urin - die Untersuchung auf eine BRAF – Mutation
- Von Vorbeugung bis Auflösung – diätetische Möglichkeiten bei Harnsteinerkrankungen
Teilnehmerbegrenzung: unbegrenzt
Homepage: www.akademie.vet
Technische Voraussetzungen: Für PC, Mac oder mobile Endgeräte mit möglichst schnellem Internetanschluss; aktuelle Browserversionen Google chrome, Firefox oder Edge; Lautsprecher oder Headset
Anerkennung: 3 StundenVeranstalter

george & oslage Verlag und Medien GmbH
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin