Herdenschutzhunde sowie Auslandshunde und deren Besonderheiten
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 14.05.2023 10:00 - 18:00
Referenten:Dr. med. vet. Franziska Kuhne, DipECAWBM(AWSEL)
Fachtierärztin für Verhaltenskunde und für Tierschutz
Zusatzbezeichnung Tierverhaltenstherapie
Teilnahmegebühr: 180 €
Sie erhalten eine Rechnung über die Teilnahmegebühr. Bei einer Absage bis zum 08.05.2023 wird der Teilnahmebetrag abzüglich 20 % Bearbeitungsgebühr zurückerstattet.
Tagungsort: Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH (TIG GmbH), Winchesterstr. 2, 35394, Gießen, Germany,Programm 14.05.2023 10:00 - 18:00
10:00-11:30 Uhr – Zucht, Sozialisierung und Ausbildung von Herdenschutzhunden
11:30-11:45 Uhr – Kaffeepause
11:45-13:15 Uhr – Arbeit mit Herdenschutzhunden und deren Haltungsansprüche
13:15-14:15 Uhr – Mittagspause
14:15-16:00 Uhr – Auslandshunde- Sozialisation, Problemverhalten, Handling
16:00-16:15 Uhr – Kaffeepause
16:00-18:00 Uhr – Auslandshunde- Tierschutzaspekte, Deprivationssyndrom – Möglichkeiten und Grenzen von Management und Therapie
Anmeldung:per E-Mail an: info@tierverhaltenstherapie-kuhne.de
unter Angabe des vollständigen Namens, der Adresse, PLZ, Ort und Telefonnummer
Teilnehmerbegrenzung: 12 (in Präsenz) Personen
Homepage: www.tierverhaltenstherapie-kuhne.de/seminare/
Anerkennung: 7 StundenVeranstalter
Dr. Franziska Kuhne
Schützenstr. 43
35398 Gießen