Innere trifft Tierernährung: der geriatrische Patient
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 12.11.2022 10:00 - 19:00
Referenten:Dr. Christiane Stengel, Dipl. ECVIM-CA, Gießen Dr. Susan Kröger, FTÄ Tierernährung und Diätetik, Berlin
Zusatzinformationen:
Praktische Übungen
50 Prozent Praxis: Anhand von interaktiven Fallbeispielen üben und vertiefen Sie das Erlernte.
Teilnahmegebühr: 345 €
zzgl. MwSt., inkl. Verpflegung und Skript
Programm 12.11.2022 10:00 - 19:00
Unsere Haustiere werden immer älter und mit dem Alter kommen in vielen Fällen auch das ein oder andere Zipperlein. Die internistische Diagnostik und Therapie sowie die richtige Ernährung sind Grundsteine des Managements unserer geriatrischen Patienten. Interdisziplinäres Denken stärkt das Verständnis für Erkrankungen und erleichtert die Diagnostik.
Samstag, 10.00 bis 19.00 Uhr
• Die Ernährung des gesunden Seniors
• Kontrolluntersuchungen: Worauf sollte man beim geriatrischen Patienten achten?
• Blutuntersuchungen: Was ist wann sinnvoll?
• Diagnostik, Therapie und diätetische Ansätze bei: Diabetes mellitus, chronische Harnwegserkrankungen, chronische Schmerzzustände des Bewegungsapparates
Mobil +49 159 04442852, Fax +49 30 43553638, anmeldung@symposien.vet, www.symposien.vet
Teilnehmerbegrenzung: max. 20 Personen
Zusatz Veranstalter:
med.vet.Symposien GbR, Dr. Corinna und Gudrun Rutsch, Bonhoefferufer 18, 10589 Berlin
Homepage: www.symposien.vet
Anerkennung: 8 StundenVeranstalter

med.vet.Symposien GbR
Bonhoeffer Ufer 18
10589 Berlin