Intensivwoche Osteosynthese - Frakturversorgung bei Hund und Katze

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 10.06.2024 09:30 - 14.06.2024 - 16:00

Referenten:

Dr. Andreas Pfeil et al.

Zusatzinformationen:

Diese Intensivwoche richtet sich an Tierärzte, die sich umfangreich im Bereich der Osteosynthese bei Hund und Katze fortbilden möchten.

Teilnahmegebühr: 2600 €

bei Anmeldung bis einschließlich 12.04.2024 (danach): 2600,00 € (2.860,00 €)

Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzl. MwSt., Im Preis enthalten sind die Seminarteilnahme, die Pausenverpflegung inkl. Mittagessen und Getränken, ein ausführliches Skript sowie die Materialien für die praktischen Übungen.

Tagungsort: Seminarzentrum berliner fortbildungen, Heerstr. 18-20, 14052, Berlin, Germany,

Programm 10.06.2024 09:30 - 14.06.2024 - 16:00

  • Grundlagen der Osteosynthese, Frakturtypen, Frakturheilung
  • Notwendiges Instrumentarium und Implantate sowie technische Ausstattung
  • Vorbereitung von Patient und Operateurs für orthopädische Eingriffe, Antibiotika- und Schmerztherapie, Anästhesie
  • Grundsätze des Umgangs mit Pins und Cerclagen
  • Prinzipien und Techniken der Zuggurtung
  • Kreuzspickungen und ihre Einsatzmöglichkeiten
  • Techniken und Anwendungen des Fixateur extern
  • Erläuterung von Stell- und Zugschrauben, Abstütz-, Neutralisations- und Kompressionsplatten
  • Wichtige, chirurgisch relevante Zugänge an Radius, Tibia, Os femoris und Humerus
  • Versorgung von Schaftfrakturen der langen Röhrenknochen
  • Versorgung von Metakarpal/-tarsal-Reihenfrakturen
  • Versorgungsmöglichkeiten von Unterkiefer–Symphysenfrakturen
  • Weitere Optionen der Osteosynthese: winkelstabile Systeme, Verriegelungsnägel, Ringfixateur
  • Nachsorge des Patienten, Verbände, Komplikationen der Osteosynthese

Für praktische Übungen in Zweierteams ist viel Zeit eingeplant.

Die Intensivwochen für Tierärzt:innen zeichnen sich aus durch fünf aufeinanderfolgende Seminartage zu einem speziellen Fachgebiet. Die intensive Zusammenarbeit mit den Referent:innen und der hohe Anteil an praktischen Übungen ermöglichen Ihnen, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in dem Themengebiet umfassend zu vertiefen und nach der Woche das Erlernte zügig in Ihrer Praxis um- und einzusetzen.

Die Intensivwoche Osteosynthese bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die chirurgische Versorgung von Frakturen. Sie erlernen an den fünf Seminartagen grundlegendes theoretisches Wissen und setzen dies in den praktischen Übungen direkt in die Tat um. Dabei werden Sie intensiv und individuell angeleitet und gewinnen die notwendige Sicherheit, das Erlernte in Ihrer Praxis anzuwenden. Von Tag zu Tag erweitern Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten, so dass Sie sich nach und nach auch an komplexere Frakturversorgungen heranarbeiten. Am Ende der Intensivwoche haben Sie eine umfassende Übersicht über Methoden und Techniken in der Osteosynthese und die praktische Grundlage, diese künftig in Ihrer eigenen Praxis durchführen zu können.

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich über unsere Webseite www.berliner-fortbildungen.de an.

Teilnehmerbegrenzung: mindestens 7 Personen, maximal 12 Personen


Zusatz Veranstalter:
berliner fortbildungen, Dr. Maren Kaepke, Heerstr. 18-20, 14052 Berlin, Tel. +49 30 319908-41, Fax -42, info@berliner-fortbildungen.de

Homepage: www.berliner-fortbildungen.de

Anerkennung: 33 Stunden
Veranstalter
Logo
berliner fortbildungen

Heerstraße 18-20
14052 Berlin