Intensivworkshop Internistische, gynäkologische und andrologische Endokrinologie
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 05.05.2025 09:00 - 09.05.2025 - 15:30
Referenten:Leitung: Priv.-Doz. Dr. Astrid Wehner, Priv.-Doz. Dr. Beate Walter, Dr. Christiane Otzdorff
Referierende: Priv.-Doz. Dr. Andreas Brühschwein, Dr. Hannah Gareis, Dr. Matthias Mayr, Dr. Christiane Otzdorff, Priv.-Doz. Dr. Beate Walter, Priv.-Doz. Dr. Astrid Wehner
Zusatzinformationen:
Teilnahmegebühr: 1800 €
Beim Besuch von zwei oder mehr Intensivworkshops im selben Kalenderjahr pro Firma/Praxis gewähren wir einen Rabatt von 100,00 € für den zweiten Kurs und je 200,00 € ab dem 3. Kurs.
Tagungsort: Kleintierklinik der LMU München, Königinstr. 16, 80539, München, Germany,Programm 05.05.2025 09:00 - 09.05.2025 - 15:30
Endokrine Erkrankungen sind ein häufiger Vorstellungsgrund in der Kleintierpraxis. Dabei ist die Innere Medizin eng mit der Reproduktionsmedizin verknüpft. Mit dem entsprechenden Wissen um die Krankheiten können diese unter Praxisbedingungen gut abgeklärt und therapiert werden.
In unserem einwöchigen Intensivseminar werden wir uns mit wichtigen Krankheitsbildern der internistischen Endokrinologie und der Reproduktions-Endokrinologie, ihren Ursachen, der Diagnosestellung und Therapie beschäftigen. Vor- und Nachteile diagnostischer Tests und therapeutische Optionen werden anhand von Fallbeispielen aufgearbeitet und diskutiert. Laborwerte werden gemeinsam interpretiert und neue Erkenntnisse besprochen.
Die kleine Gruppengröße von maximal 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erlaubt intensive Diskussionen mit den Referierenden, wofür die Intensivworkshops allgemein bekannt sind und geschätzt werden.
Anmeldung:online unter: https://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/veranstaltungen/iws/index.html#/
Informationen: Dr. J. Katzenberger, veranstaltungen@medizinische-kleintierklinik.de
Teilnehmerbegrenzung: 20 Personen
Zusatz Veranstalter:
in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Kleintierklinik der LMU "Spezialisten retten Leben e. V."
Homepage: www.med.vetmed.uni-muenchen.de/veranstaltungen/iws/index.html#/
Anerkennung: 35 StundenVeranstalter
Kleintierklinik der LMU München / Spezialisten retten Leben e.V.
Veterinärstr. 13
80539 München