Kälber und Fresser für Spezialisten
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende, Landwirte
Zeitraum: 07.05.2024 09:45 - 08.05.2024 - 17:00
Referenten:Prof. Dr. med.vet. Martin Kaske, Zürich (CH) und Dr. agr. Hans-Jürgen Kuns, Schwedeneck (SH)
Teilnahmegebühr: 395 €
Programm 07.05.2024 09:45 - 08.05.2024 - 17:00
Es hat sich, nicht nur aus „politischer“ und gesetzlicher Sicht, sehr viel in letzter Zeit, speziell in der Kälberthematik, gewandelt – Daten Sie sich im und mit dem AVA-Seminar up, um auf dem aktuellen Stand rund um die Kälber- und Fresserproduktion zu sein!
Natürlich sind die Kälber die Stars von Morgen! Und wir müssen alles Erdenkliche tun, damit sich aus der Nachzucht gesunde, hoch leistende Milchkühe entwickeln können, die letztendlich – unter Tierschutz- und Tierwohlaspekten - produktiv und ökonomisch sind.
Kälber haben von Anfang an ihr individuelles Mikrobiom, beeinflusst von (positiven und negativen) Keimen der Umgebung, der Mutterkuh, des Kolostrums… .Insbesondere Antibiotika stören das „physiologische Mikrobiom“ und wirken sich in ungeahnter Weise negativ auf das gesamte Kuhleben aus. … .
Als Referenten stehen Dr. agr. Hans-Jürgen Kunz, Autor des AVA-Kälberheftes und Mitautor der AVA-Kälbergesundheitsbroschüre, zur Diskussion. Den tierärztlichen Part übernimmt der Kälberspezialist Prof. Dr. med. vet. Martin Kaske, Universität Zürich.
Anmeldung:aus D online unter: https://www.ava1.de/seminare-workshops/552-439-kaelber-fresser-fuer-spezialisten.html#/27-teilnahme_als-tierarzt
aus A/CH über E-Mail an: shop@ava1.de
Teilnehmerbegrenzung: 30 Personen
Homepage: www.ava1.de
Anerkennung: 15 StundenVeranstalter

Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Birkenweg 7
48565 Steinfurt-Burgsteinfurt