Kieferorthopädie beim Hund
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 13.11.2022 09:00 - 18:00
Referenten:Dr. Jochen Krüger, FTA Kleintiere ZB Tierzahnheilkunde, Krefeld Elke Greiner, ZMP, Referentin für Tierzahnheilkunde, Quickborn
Zusatzinformationen:
Praktische Übungen
50 Prozent Praxis: Intensive Übungen am Nativpräparat: Abdrucknahme, Therapie des Caninusengstandes, Aufbissschiene. Demonstration der Anbringung und Entfernung von Brackets und Gummiligaturen.
Teilnahmegebühr: 460 €
zzgl. MwSt., inkl. Verpflegung und Skript
Programm 13.11.2022 09:00 - 18:00
Die moderne Hundezucht stellt die Kieferorthopädie vor neue Herausforderungen. Nicht nur bei den Brachycephalen, auch viele andere Rassen haben angezüchtete Kieferfehlstellungen, die den Tieren keine normale Futteraufnahme ermöglichen. Am Nativpräparat lernen und üben Sie alle notwendigen Fingerfertigkeiten der Kieferorthopädie.
Sonntag, 09.00 bis 18.00 Uhr
• Okklusion, Rassestandard/Genetik
• Abdruckmethoden, Modellherstellung
• Herstellung von Oberkieferplatten
• Brackets, Gummiligaturen, Power-Chains
• Therapie des Caninusengstandes
• Beeinflussung des Unterkieferwachstums
• Therapie luxierter Zähne
Mobil +49 159 04442852, Fax +49 30 43553638, anmeldung@symposien.vet, www.symposien.vet
Teilnehmerbegrenzung: max. 20 Personen
Zusatz Veranstalter:
med.vet.Symposien GbR, Dr. Corinna und Gudrun Rutsch, Bonhoefferufer 18, 10589 Berlin
Homepage: www.symposien.vet
Anerkennung: 9 StundenVeranstalter

med.vet.Symposien GbR
Bonhoeffer Ufer 18
10589 Berlin