Kind und Hund - Problemverhalten erkennen, managen und therapieren
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 26.09.2024 20:00 - 21:00
Referenten:Dr. med. vet. Karin Sonnberger
Dr. Karin Sonnberger studierte und promovierte an der Veterinärmedizinischen Universität Wien und arbeitet seit 2018 mit dem Schwerpunkt Interne Medizin und Verhaltensmedizin an der Tierklinik Sattledt, sowie seit einigen Jahren selbsständig im Bereich der bindungs- und bedürfnisorientierten Familienberatung. Insbesondere das Thema "Kind und Hund" ist ihr eine Herzensangelegenheit. In diesem Rahmen spielt nicht nur die tierverhaltensmedizinische Beratung und Behandlung in Problemfällen eine große Rolle, sondern ebenso die präventive Schulung von Fachpersonal, Hundehalter:innen, Eltern und Kindern mittels Vorträgen und Workshops.
Teilnahmegebühr: 46.2 €
Programm 26.09.2024 20:00 - 21:00
"Kind und Hund" - ein emotionales Thema nicht nur für Familien, sondern Hundehalter:innen im Allgemeinen! Hunde bieten der Entwicklung von Kindern einen unschätzbaren Mehrwert, sofern beide einfühlsam durch Erwachsene begleitet werden. Doch wenn der beste Freund des Menschen Problemverhalten an den Tag legt, kann es für Kinder mitunter (lebens-)gefährlich werden. Wie können wir als Tierärztinnen Familien und Hundehalter:nnen unterstützen, wenn es Probleme gibt? In diesem Vortrag beschäftigen wir uns mit den häufigsten Gefahren im Rahmen der Kind-Hund-Interaktion, sowie möglichen Management- und Therapiemaßnahmen, um Beißvorfälle zu vermeiden und ein möglichst harmonisches Miteinander (wieder)herzustellen.
Anmeldung:Teilnehmerbegrenzung: 1-1000 Personen
Zusatz Veranstalter:
Wir danken der Firma Stress Free Pets für die freundliche Unterstützung.
Technische Voraussetzungen: Internet
Anerkennung: um BS bei der ÖTK wurde angesucht.Veranstalter
vet-webinar
Argentinierstr. 43/6
1040 Wien