Klauenorthopädie und Klauenpflege
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, Landwirte
Zeitraum: 08.03.2023 09:00 - 18.10.2023 - 18:00
Referenten:Tierarzt Mag. Hubert Reßler, Höchstadt
Zusatzinformationen:
Für diesen Workshop werden Flexen, Klauenmesser, Schutzbrillen, Klötze, Verbandmaterial, („Totfußhalter“ und genügend Unterfüße von Kühen (zum Üben) zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmer müssen Schutzkleidung, kleines OP-Besteck (Skalpellhalter, Klingen, rosa Nadeln, 20 ml Spritzen, Einmalrasierer, Lorbeerblattmesser, 2 Tuchklemmen, Liessche Drahtsäge, Handschuhe…) zum Kurs mitbringen
Teilnahmegebühr: 445 €
Programm 08.03.2023 09:00 - 18:00
Ein neu strukturierter Klauenworkshop der Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) - für Tierärzte/Tierärztinnen zur zielgerichteten Verbesserung der Klauengesundheit und Durchführung klauenorthopädischer Maßnahmen.
Im neu strukturierten AVA-Klauenworkshop arbeitet die AVA mit dem Geschäftsführer und tierärztlichen Leiter der Höchstädter Klauenpflege GmbH, Tierarzt Mag. Hubert Reßler, zusammen. Der Kollege Hubert Reßler beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren und seit 2010 ausschließlich mit der Klauengesundheit. Die Höchstädter Klauenpflege GmbH beschäftigt mehr als 30 Klauenpfleger und pflegt rund 185.000 Tiere pro Jahr.
Für die praktischen Übungen stehen Kuhfüße zur Verfügung, und jeder Teilnehmer/Teilnehmerin hat genügend Möglichkeiten, unter Anleitung, Schritt für Schritt, die Arbeitsgänge zu üben, um später im landwirtschaftlichen Betrieb mit jedem professionellen Klauenpfleger, auf Augenhöhe, zum Wohle des Landwirts und des Tieres, zu kommunizieren.
Programm 19.04.2023 09:00 - 18:00
Ein neu strukturierter Klauenworkshop der Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) - für Tierärzte/Tierärztinnen zur zielgerichteten Verbesserung der Klauengesundheit und Durchführung klauenorthopädischer Maßnahmen.
Im neu strukturierten AVA-Klauenworkshop arbeitet die AVA mit dem Geschäftsführer und tierärztlichen Leiter der Höchstädter Klauenpflege GmbH, Tierarzt Mag. Hubert Reßler, zusammen. Der Kollege Hubert Reßler beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren und seit 2010 ausschließlich mit der Klauengesundheit. Die Höchstädter Klauenpflege GmbH beschäftigt mehr als 30 Klauenpfleger und pflegt rund 185.000 Tiere pro Jahr.
Für die praktischen Übungen stehen Kuhfüße zur Verfügung, und jeder Teilnehmer/Teilnehmerin hat genügend Möglichkeiten, unter Anleitung, Schritt für Schritt, die Arbeitsgänge zu üben, um später im landwirtschaftlichen Betrieb mit jedem professionellen Klauenpfleger, auf Augenhöhe, zum Wohle des Landwirts und des Tieres, zu kommunizieren.
Programm 18.10.2023 09:00 - 18:00
Ein neu strukturierter Klauenworkshop der Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) - für Tierärzte/Tierärztinnen zur zielgerichteten Verbesserung der Klauengesundheit und Durchführung klauenorthopädischer Maßnahmen.
Im neu strukturierten AVA-Klauenworkshop arbeitet die AVA mit dem Geschäftsführer und tierärztlichen Leiter der Höchstädter Klauenpflege GmbH, Tierarzt Mag. Hubert Reßler, zusammen. Der Kollege Hubert Reßler beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren und seit 2010 ausschließlich mit der Klauengesundheit. Die Höchstädter Klauenpflege GmbH beschäftigt mehr als 30 Klauenpfleger und pflegt rund 185.000 Tiere pro Jahr.
Für die praktischen Übungen stehen Kuhfüße zur Verfügung, und jeder Teilnehmer/Teilnehmerin hat genügend Möglichkeiten, unter Anleitung, Schritt für Schritt, die Arbeitsgänge zu üben, um später im landwirtschaftlichen Betrieb mit jedem professionellen Klauenpfleger, auf Augenhöhe, zum Wohle des Landwirts und des Tieres, zu kommunizieren.
Anmeldung:über www.ava1.de oder per E-Mail: post@ava1.de
Teilnehmerbegrenzung: 25 Personen
Homepage: www.ava1.de
Anerkennung: beantragtVeranstalter

Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Wettringer Str. 10
48565 Steinfurt-Burgsteinfurt