Kleintier-Physiotherapie - GPCert
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 20.09.2025 - 21.06.2026
Referenten:- Dr. Andreas Zohmann
- Dr. Birgitt Willms (DVM, Goldimplanteurin, Neuraltherapeutin, Akupunkteurin)
- Dr. Kirsten Häusler
- Dr. Iris Challande-Kathmann (Dipl. ECVN, ECVSMR, FA Physiotherapie (GST), EBVS® European Specialist in Sports Medicine and Rehabilitation)
- Dr. Mima Hohmann (Fachtierärztin für Physiotherapie und Rehabilitation (ÖTK), Zusatzbezeichnung Homöopathie)
- Natalia Gawda (FTÄ für Kleintiere und Chirurgie, ZB Physiotherapie und Rehabilitation beim Kleintier, GP Cert SAS)
- Tanja Walter
Zusatzinformationen:
Kursinhalte:
- 01 - Einführung in die Physiotherapie. Angewandte Physiologie bei der physischen Tierrehabilitation - 20.09.2025
- 02 - Anatomie – Revision - 21.09.2025
- 03 - Ultraschall, Elektrotherapie (TENS und NMES), Stoßwellen (ESWT), Magnetfeld-Therapie (praktisch) - 29.11.2025
- 04 - Manuelle Medizin und Westlich-wissenschaftliche Akupunktur - 30.11.2025
- 05 - Sportmedizin I - 14.02.2026
- 06 - Sportmedizin II - 15.02.2026
- 07 - Osteo-artikuläre Pathologien - 28.03.2026
- 08 - Tests zur biometrischen Bewertung. Vorgehensweise bei Tieren mit Osteo-Artikulären Erkrankungen - 29.03.2026
- 09 - Neurologische Untersuchung; Revision, Triggerpunkte und Tender Bands - 25.04.2026
- 10 - Therapeutische Übungen. Posturale Rehabilitation beim Hund, Hydrotherapie - 26.04.2026
- 11 - Körperhaltung und Biomechanik beim Hund - 16.05.2026
- 12 - Physiotherapietechniken - Passive Mobilisation (PROM) und Dehnübungen, Massage, Thermotherapie (praktisch), Lasertherapie - 17.05.2026
- 13 - Vorgehensweise bei Tieren mit neurologischen Erkrankungen. Die Rolle der Physiotherapie beim Tier mit onkologischen und kardiologischen Erkrankungen. Lasertherapie - 20.06.2026
- 14 - Physische und logistische Grundlagen für die Rehabilitation vom Tier. Fallbeispiele - 21.06.2026
Teilnahmegebühr: 8740 €
Preise ab 8740,00€ Zzg. MwSt.
Tagungsort: Trainingscenter Neu-Isenburg, Werner-Heisenberg- Str. 2 C, 63263, Neu-Isenburg, Germany,Programm 20.09.2025 - 21.06.2026
Die praktische Relevanz des Inhaltes dieser Fortbildung, sowie die enge Zusammenarbeit mit angesehenen Fachleuten, wird den Teilnehmenden ermöglichen, neue Vorgehensweisen bei der Rehabilitation ihrer Patienten zu entwickeln. Während des Kurses werden Themenbereiche angesprochen, die Ihnen dabei helfen, die physische Konstitution der Patienten einzuschätzen, eine exakte Diagnose zu stellen und einen erfolgreichen therapeutischen Plan zu entwickeln. Die Absolvent:innen des Kurses werden in der Lage sein, jeden Schweregrad ihrer Fälle angepasst zu behandeln.
Anmeldung:https://improveinternational.com/de/coursedate/gpcertkleintier-physiotherapie/
Unsere Kursangebote verfügen in der Regel über mehrere mögliche Starttermine und Standorte. Wenn Sie Fragen zu einem bestimmten Kurs, den Terminen oder Veranstaltungsorten haben, melden Sie sich gerne jederzeit bei uns.
Teilnehmerbegrenzung: 25 Personen
Homepage: improveinternational.com/de/coursedate/gpcertkleintier-physiotherapie/
Anerkennung: ISVPS General Practitioner Certificate in PhysiotherapyVeranstalter

Improve Veterinary Education
Werner-Heisenberg- Str. 2 C
63263 Neu-Isenburg