Laboklin Exquisit: "Shit Happens" - Lebensgemeinschaft Darm und seine Konsequenzen
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 08.07.2023 09:00 - 14:00
Referenten:Dr. rer. nat. Jennifer Scherzer, Laboklin GmbH & Co. KG
Dr. Kathrin Busch-Hahn, Med. Kleintierklinik, LMU München
Dr. Corinna Hader, Laboklin GmbH & Co. KG
Zusatzinformationen:
Das Web-Seminar gibt es nur live ohne Aufzeichnung. Das Seminar findet auch als Präsenz-Veranstaltung (inkl. Führung durch die Wilhelma) statt.
Teilnahmegebühr: 120 €
Programm 08.07.2023 09:00 - 14:00
Die Rolle des Mikrobioms bei chronischer Enteropathie wird immer offensichtlicher. Im gleichen Zug ergeben sich etliche Fragen: Wie erkennt und diagnostiziert man eine Dysbiose? Was ist ihr tatsächlicher Einfluss auf den Darm? Welchen Einfluss hat das Mikrobiom auf den restlichen Organismus? Wie sollen wir therapeutisch mit dem Thema umgehen? Drei Expertinnen geben in diesem Seminar praxisrelevante Antworten, die Ihnen helfen werden mit dem Thema Dysbiose sicherer umzugehen und klinische Konsequenzen daraus ziehen. Und wo lernt es sich schöner als im Zoo? Verbinden Sie fachliche und persönliche Bereicherung und erleben Sie mit uns einen wundervollen Tag in der Wilhelma.
Anmeldung:Laboklin GmbH & Co. KG, Steubenstraße 4, 97688 Bad Kissingen, Tel. +49 971 7202-0, Fax -997, seminare@laboklin.com, online unter http://akademie.laboklin.com
Teilnehmerbegrenzung: keine
Zusatz Veranstalter:
Laboklin Akademie
Homepage: akademie.laboklin.com
Technische Voraussetzungen: Zoom
Anerkennung: 4 StundenVeranstalter

Laboklin GmbH & Co KG
Steubenstraße 4
97688 Bad Kissingen