Labordiagnostik: Spurensuche beim geriatrischen Patienten - Hund
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 15.03.2022 19:30 - 15.03.2023 - 21:00
Referenten:Prof. Dr. Stephan Neumann
Zusatzinformationen:
Die Live-Veranstaltung findet am 15.03.2022 von 19:30 bis 21:00 Uhr statt. Die Aufzeichnung steht nach dem Live-Termin für eine unbegrenzte Teilnehmerzahl über einen längeren Zeitraum zur Verfügung.
Teilnahmegebühr: 0 €
Die Buchung ist kostenlos dank Zoetis
Programm 15.03.2022 19:30 - 15.03.2023 - 21:00
Gesund alt werden: Die Lebenserwartung der Hunde ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Damit treten typische altersbedingte Erkrankungen wie beispielsweise Osteoarthrose, Hypothyreose, Hyperadrenokortizismus, Harnwegserkrankungen und Nierenerkrankungen vermehrt auf. Geriatrische Patienten haben auch häufiger als junge Tiere altersbedingte Organveränderungen und hier stellt sich immer die Frage, ob damit auch die Organfunktionen abnehmen. Auch spielen geriatrische Verhaltensänderungen eine große Rolle.
Die Hunde sind lethargisch, sind nicht stubenrein und verändern ihren Schlafrhythmus. Labordiagnostische Parameter im Sinne eines geriatrischen Profils bieten einen guten Überblick über den Gesundheitszustand des alternden Hundes.
Professor Dr. Stephan Neumann bringt Fallbeispiele aus der täglichen Praxis mit und gibt eine anschauliche Auffrischung.
Teilnehmerbegrenzung: 1-1000
Zusatz Veranstalter:
george & oslage Verlag und Medien GmbH Haus Cumberland Kurfürstendamm 194 10707 Berlin www.akademie.vet verlag@george-oslage.de
Homepage: www.akademie.vet
Technische Voraussetzungen: PC oder Laptop mit schnellem Internetanschluss (ab ISDN aufwärts, besser DSL), Lautsprechern oder Headset, aktueller Browser Google chrome, Firefox oder Edge.https://shop.akademie.vet/shop/product/labordiagnostik-spurensuche-beim-geriatrischen-patienten-hund-531?search=W406
Anerkennung: 2 StundenVeranstalter

george & oslage Verlag und Medien GmbH
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin