Labordiagnostik: Spurensuche mithilfe zytologischer Technik
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 08.02.2023 19:30 - 08.02.2024 - 21:00
Referenten:Dr. Otto Fischer
Zusatzinformationen:
Die Live-Veranstaltung findet am 08.02.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr statt. Die Aufzeichnung steht nach dem Live-Termin für eine unbegrenzte Teilnehmerzahl über einen längeren Zeitraum zur Verfügung.
Teilnahmegebühr: 0 €
Diese Zoetis Veranstaltung ist für Sie kostenlos
Programm 08.02.2023 19:30 - 08.02.2024 - 21:00
Schnell und sicher zur Diagnose
In der täglichen Praxis kann die zytologische Probennahme den Weg zur schnellen Befundung und einer zügigen Therapieeinleitung bereiten. Oft schleichen sich aber in der Hektik des Alltages Ungenauigkeiten und Fehlerquellen ein. Daher ist es wichtig, ab und zu einen Auffrischungskurs zu absolvieren, um sich Schwachstellen bewusster zu machen.
In diesem Online-Seminar wollen wir uns den Grundsätzen der Probennahme und der Pobenaufbereitung in der Zytologie widmen. Von der Feinnadelaspiration bis zur Klebeband-Abklatsch beleuchten wir die Schwerpunkte und veranschaulichen die einzelnen Techniken mit kurzen Videosequenzen.
Hier bekommen Sie die kleinen, aber entscheidenden Tipps für eine professionelle Diagnostik, egal, ob Sie als Tierärztin und Tierarzt die Diagnostik selber durchführen oder Ihr Praxisteam anleiten!
Anmeldung:Teilnehmerbegrenzung: 1000 Personen (live)
Homepage: www.akademie.vet
Technische Voraussetzungen: Für PC, Mac oder mobile Endgeräte mit möglichst schnellem Internetanschluss; aktuelle Browserversionen Google chrome, Firefox oder Edge; Lautsprecher oder Headset
Veranstalter

george & oslage Verlag und Medien GmbH
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin