Laborwissen für Jedermann: Knochenmark - wann, wie, warum?
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 09.01.2024 19:00 - 19:45
Referenten:Dr. Annemarie Baur-Kaufhold
Zusatzinformationen:
ATF-Anerkennung: keine
Vortragssprache: deutsch
Teilnahmegebühr: 0 €
Programm 09.01.2024 19:00 - 19:45
Die Kurzfortbildung für die Labordiagnostik. Vom richtigen Umgang mit Proben, Ergebnissen und Differentialdiagnosen.
Die Knochenmarkszytologie ein wichtiges Instrument in der Hämatologie und Onkologie, das dazu beiträgt, eine genaue Diagnose zu stellen und die richtige Behandlung für Patienten mit Blutkrankheiten sicherzustellen. Um eine aussagekräftige Diagnose stellen zu können, muss allerdings eine ganze Menge beachtet werden. Wie fertigt man einen guten Knochenmarksausstrich an? Welche Indikationen gibt es für die Knochenmarkszytologie? Was muss der Hämatologe von Ihnen wissen? In diesem Kurs erweitern Sie Ihr Wissen über die Knochenmarkszytologie und deren Bedeutung in der Hämatologie und Onkologie.
Anmeldung:https://app.seminarmanagercloud.de/58/kl/bp/85sr5UGDL0ialEpOaq5e0Q
Teilnehmerbegrenzung: 2000
Homepage: Laboklin Akademie
Veranstalter
Laboklin GmbH & Co KG
Steubenstraße 4
97688 Bad Kissingen