Mittelkettige Fettsäuren und ihr therapeutischer Einsatz in der Tierarztpraxis

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 10.07.2024 18:00 - 21:15

Referenten:
  • Dr. Julia Fritz, napfcheck
  • PD Dr. Claudia Koch, Purina

Zusatzinformationen:

Erfahren Sie in einem spannenden Seminar, warum mittelkettige Fettsäuren (MCTs) zunehmend in der Veterinärmedizin eingesetzt werden. Am 10. Juli von 18.00 bis 21.15 Uhr vermitteln die Referentinnen Dr. Julia Fritz und PD Dr. Claudia Koch, wo die Vorteile von MCTs liegen, bei welchen Erkrankungen der Patient vom Einsatz profitieren kann und was darüber hinaus zu beachten ist. Die Veranstaltung findet in München in den Räumen der Fachtierärztlichen Ernährungsberatung Napfcheck statt (Poststraße 6, 82152 München-Planegg) und wird gemeinsam mit PURINA PRO PLAN durchgeführt. Die Zahl der Teilnehmer:innen ist auf 25 begrenzt, die Teilnahmegebühr beträgt 25,00 € inkl. Verpflegung.

Teilnahmegebühr: 25 €

inkl. Verpflegung

Tagungsort: Ernährungsberatung Napfcheck, Poststr. 6, 82152, München-Planegg, Germany,

Programm 10.07.2024 18:00 - 21:15

Das Programm im Überblick:

18.00 bis 19.30 Uhr: Mittelkettige Fettsäuren (MCTs) – was macht sie so besonders? Therapeutischer Einsatz in der Tierarztpraxis“, Dr. med. vet. Julia Fritz, Napfcheck

 19.30 bis 19.45 Uhr: Fragen

 19.45 bis 20.15 Uhr: Pause inkl. Catering

 20.15 bis 21.00 Uhr: „MCTs beim Hund – Unterstützung für das Gehirn“,PD Dr. med. vet. Claudia Koch, PURINA PRO PLAN

 21.00 bis 21.15 Uhr: Fragen und abschließende Diskussion

Anmeldung:

Anmeldungen bitte bis 31.05.2024 an claudia.koch@purina.nestle.com

Teilnehmerbegrenzung: 25 Personen


Zusatz Veranstalter:
- Fortbildung von Napfcheck und PURINA PRO PLAN

Anerkennung: 3 Stunden
Veranstalter
Logo
Nestlé Purina PetCare Deutschland GmbH

Albert-Latz-Str. 6
53879 Euskirchen