Neuweltkameliden-Skills für den praktischen Tierarzt (Bayern)
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 11.03.2024 08:30 - 14:15
Referenten:Dr. Henrik Wagner, Lisa Ulrich, Hannah Hümmelchen, Walter Egen
Teilnahmegebühr: 0 €
Verpflegungskosten nach Eigenverbrauch
Tagungsort: Kaufbeuren Gasthof Engel und Betrieb Pichincha Llamas, Hauptstraße 10, 87600, Kaufbeuren, Germany,Programm 11.03.2024 08:30 - 14:15
- Die Bedeutung von Tierschutz in der Bestandsbetreuung
- Diagnostikleitfaden wichtiger Erkankungen von NWK
- Die Durchführung zootechnischer Maßnahmen bei NWK
- Betriebsbegehung und Praktische Demo
Anmeldung:Anmeldung über www.nwk-akademie.de
Kontakt bei Fragen: Lisa Ulrich und Hannah Hümmelchen
Tel.: 0641-9938736, projekt@nwk-verein.de
Programmänderungen vorbehalten
Teilnehmerbegrenzung: 20
Zusatz Veranstalter:
*Das Projekt ist Teil der Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz in der Projektphase Wissen – Dialog – Praxis. Die Förderung MuD Tierschutz erfolgt aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages. Die Projektträgerschaft erfolgt über die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Förderkennzeichen 2819MDT180.
Homepage: www.nwk-projekt.de
Anerkennung: ist beantragtVeranstalter
MuD Tierschutz Projekt zu Neuweltkameliden (JLU Gießen, Tierklinik für Reproduktionsmedizin und Neugeborenenkunde)
Frankfurter Str 106
35392 Gießen