Pferdezucht und - sport im Wandel

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 25.03.2025 - 26.03.2025

Referenten:
  • Dr. Felix Austermann, Landgestüt Warendorf
  • Cornelia Back, Haupt- und Landgestüt Schwaiganger
  • Dr. Axel Brockmann, Landgestüt Celle
  • PD Dr. Dominik Burger, Leitung ISME Avenches, Equipe-Chef und Team-Vet Eventing SVPS, Schweiz
  • Laura Gaber, Pferdewirtschaft, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen
  • Ingrid Klimke, Reitmeisterin und Olympiasiegerin, Turnier- und Ausbildungsstall (Dressur und Vielseitigkeit), Münster
  • Leonie Krüger, Pferdewirtschaft, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen, Uelzener Versicherungen
  • Martin Plewa, Ausbilder und Reitmeister, Warendorf
  • Birgit Rosenberg, Sportchefin des CHIO Aachen
  • Linda Speidel, Pferdewirtschaft, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen
  • Harald Unseld, Pferdewirtschaft, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen
  • Dr. Astrid von Velsen-Zerweck, Haupt- und Landgestüt Marbach
  • Prof. Dirk Winter, Pferdewirtschaft, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen

Zusatzinformationen:

Im Rahmen der diesjährigen Online-Seminare am 25. und 26.03.2025 werden in Kooperation mit den deutschen Landgestüten Themen rund um die Digitalisierung in der Pferdehaltung und pferdegerechte Ausbildung und Sporteinsatz vorgestellt und online diskutiert. ExpertInnen aus der Tiermedizin, Wissenschaft, Pferdewirtschaft, Turnierorganisation, Ausbildung und Reiterei beleuchten aus vielen Perspektiven den Wandel in Pferdehaltung, -zucht und -sport. Die Seminare werden aufgezeichnet und stehen bis zum 01.07.2025 auf der ReproTraining-Plattform zur Verfügung.

Teilnahmegebühr: 55 €

Programm 25.03.2025 - 26.03.2025

25.03.2025 Digitalisierung in der Pferdehaltung

19:00 Uhr

BegrüßungJutta Sielhorst

19:10 Uhr

Smarte Helfer im Stallalltag – ein Überblick über Möglichkeiten und Tools Dirk Winter

19:30 Uhr

Automatisierung der Pferdefütterung zur Steigerung der Tiergesundheit Linda Speidel

20:00 Uhr

Sensorbasierte Ana lyse der Staubbelastung und Optimierung der Raufutter- und Einstreuqualität Harald Unseld

20:30 Uhr

KI-basierte Geburtsüberwachung und Fohlen-Monitoring Laura Gaber

21:00 Uhr Diskussion  

26.03.2025

Pferdegerechte Ausbildung und Sporteinsatz

19:00 Uhr

Pferdesport im Wandel – aus Sicht eines Ausbilders und Richters Martin Plewa

19:30 Uhr

Gesunderhaltung im Pferdesport – aus Sicht eines Team-Tierarztes und Equipe Chefs Dominik Burger

20:00 Uhr

Ausbildung und Management von Sportpferden – aus Sicht einer Ausbilderin und Reitmeisterin Ingrid Klimke

20:20 Uhr

Pferdesport im Wandel – aus Sicht der CHIO-Turnierorganisatorin Birgit Rosenberg

20:40 Uhr

Das Wohlergehen von Sportpferden – aus Sicht des CHIO Aachen Scientist Circle Leonie Krüger, Dirk Winter 

21:00 Uhr Diskussion

Anmeldung:

www.reprotraining.de

Nach erfolgreicher Registrierung und Zahlungseingang werden Links per E-Mail zugesendet, die die Teilnahme am jeweiligen Live-Seminar und den Zugang zur Aufzeichnung des Seminars im geschützten Bereich der Homepage ermöglichen.

Teilnehmerbegrenzung: keine


Zusatz Veranstalter:
ReproTraining - Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis Dr. Jutta Sielhorst, jutta.sielhorst@reprotraining.de, www.reprotraining.de

Homepage: www.reprotraining.de


Veranstalter
Logo
ReproTraining

Rolandstrasse 62
33415 Verl