Praxismanager/-in (m/w/d) mit Zertifikat der Tierärztekammer Nordrhein

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, Tiermedizinische Fachangestellte, Andere

Zeitraum: 06.03.2024 09:30 - 14.08.2024 - 16:00

Referenten:

Dipl. Ing. und Dipl. Wirtschaftsing. Claudia Hilbertz, Inhaberin der Akademie-Life-Balance und Netzwerkpartner

Zusatzinformationen:

Die Veranstaltung findet im Wechsel in den Räumen der ETAGE3 coworkingspace GmbH, Neutorplatz 1, 46395 Bocholt, und in den Räumen der DEULA Rheinland GmbH, Krefelder Weg 41, 47906 Kempen, statt. Wir bieten mehrere identische Seminare an. Die TERMINE sind:

PM6: Gruppe 1, 06.03.2024-14.08.2024, immer mittwochs von 09.30-16.00 Uhr:

06.03.2024 - Bocholt

17.04.2024 - Kempen

15.05.2024 - Bocholt

12.06.2024 - Kempen

10.07.2024 - Bocholt

07.08.2024 - Kempen

11.08.2024 - Abschlussprüfung Online - schriftlich

14.08.2024 - Abschlussprüfung Präsenz in Kempen - mündlich

PM5: Gruppe 2, 08.03.2024-14.08.2024, immer freitags von 09.30-16.00 Uhr:

08.03.2024 - Bocholt

19.04.2024 - Kempen

17.05.2024 - Bocholt

14.06.2024 - Kempen

12.07.2024 - Bocholt

09.08.2024 - Kempen

11.08.2024  -  Abschlussprüfung Online - schriftlich

14.08.2024  - Abschlussprüfung Präsenz in Kempen - mündlich

Für die Termine aller PM-Seminare inkl. Ortsverteilung verweisen wir auf die Kammerhomepage: https://www.tieraerztekammer-nordrhein.de/kammer/pm

Hier einige O-Töne unserer Teilnehmer:innen https://drive.google.com/file/d/10nurey71flJF6vjtQtFx-QDJuKt2hYGy/view?usp=sharing

Wir begrüßen gerne teilnehmende Tierärzte bzw. Tieraerztinnen sowie Tiermedizinische Fachangestellte, gerne auch Quereinsteiger/innen und alle Interessierte aus allen Kammerbezirken.

Teilnahmegebühr: 2890 €

Tagungsort: ETAGE 3 coworkingspace GmbH Bocholt bzw. DEULA Rheinland GmbH, Neutorplatz 1 bzw. Krefelder Weg 41, 46395 bzw. 47906, Bocholt bzw. Kempen, Germany,

Programm 06.03.2024 09:30 - 14.08.2024 - 16:00

Der Tierärztemarkt befindet sich im Wandel: Insbesondere Personalmangel, gesetzliche Vorgaben, Notdienst pp. stellen Praxen und Kliniken vor große organisatorische Herausforderungen. Flexibilität in der Praxisführung, den Organisationsstrukturen und dem Personalmanagement ist neben der Fachkompetenz von Inhabern und Mitarbeitern unverzichtbar.

Dies sind nicht zu unterschätzende Herausforderungen, welche im Tagesgeschäft einer Praxis oder Klinik durch die Inhaber allein häufig nicht zu bewältigen sind. Darum ist eine qualifizierte "Zwischenebene" sehr zu empfehlen. Erst recht in einer Klinik.

Die Akademie-Life-Balance in Kooperation mit der Tierärztekammer Nordrhein bietet Ihnen diese Unterstützung bzw. Lösung durch eine Qualifizierungsmaßnahme "aus der Praxis für die Praxis" an:

Das langjährige und praxisorientierte Know-how der Tierärztekammer Nordrhein in Kombination mit der Erfahrung der Akademie-Life-Balance im Rahmen der Prozessoptimierung vieler Tierarztpraxen, Tiergesundheitszentren und auch Tierkliniken führte im Ergebnis zu dieser bereits mit großer Resonanz zertifizierten Ausbildung.

Inhalte:• Führung einer Tierarztpraxis (Entlastung der Inhaber),• Praxisorganisation von A bis Z,• Reflektion des Tierärztemarktes,• Marketing inklusive Trends,• Social-Media und Websiteanalyse,• betriebswirtschaftliche Grundlagen,• Qualitätsmanagement,• interne und externe Kommunikation,• rechtliche Fragestellungen u. v. m.

Anmeldung:

Zwecks Anmeldung und Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dipl. Ing. und Dipl. Wirtschaftsing. Frau Hilbertz, Akademie-Life-Balance, über info@akademie-life-balance.de bzw. Mobil +49 157 71361264 (https://praxismanager.akademie-life-balance.de/anmeldung/)

Teilnehmerbegrenzung: 6-12 Personen pro Gruppe


Zusatz Veranstalter:
Akademie-Life-Balance, Bocholt, in Kooperation mit der Tierärztekammer Nordrhein

Homepage: www.tieraerztekammer-nordrhein.de/kammer/pm

Anerkennung: Für Tierärzt:innen 48h Stunden im Rahmen der Fortbildungspflicht gem. §5 der Berufsordnung der Tierärztekammer Nordrhein
Veranstalter
Tierärztekammer Nordrhein

St. Töniser Str. 15
47906 Kempen