Praxisseminar TCM / Akupunktur Pferd
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 29.03.2025 08:30 - 30.03.2025 - 13:00
Referenten:Dr. Ina Gösmeier, Marl (Kursleitung); Dr. Lothar Friese, Osterby; Dr. Tanja Helling, Dortmund
Zusatzinformationen:
Der Kurs ist nur für Fortgeschrittene (Absolvierende der ATF-Veterinärakupunktur Grundkurse oder vergleichbarerAusbildung) geeignet. Kenntnisse von Akupunktur / TCM werden vorausgesetzt.
Teilnahmegebühr: 450 €
ATF-/DVG-Mitglieder 425 EUR
Tagungsort: Seminar- und Tagungshaus Haus Haard gGmbH, Haardgrenzweg 338, 45739, Oer-Erkenschwick, Germany,Programm 29.03.2025 08:30 - 30.03.2025 - 13:00
Samstag, 29. März 2025, 8.30-19.00 Uhr
08.30-09.00 Anmeldung und Begrüßung
09.00-09.45 Friese: Physiologie Leber/Gan
09.45-10.30 Friese: Physiologie Leber/Gan
10.30-11.00 Gösmeier: Grundlagen der Traditionell Chinesischen Phytotherapie
11.00-11.30 Gösmeier: Grundlagen zur Erstellung einer TCM-Rezeptur
11.30-12.00 Gösmeier: Zubereitungsformen chinesische Kräuter
12.00-13.00 Mittagessen
13.00-13.30 Gösmeier: TCM-Grundlagenrezepturen für Leber/Gan
13.30-14.30 Gösmeier: Einzelkräuter der Grundlagenrezepturen Leber/Gan
14.30-15.00 Pause
15.00-15.30 Gösmeier: Spezifizierte TCM-Rezepturen für Leber/Gan
15.30-16.15 Gösmeier: TCM-Einzelkräuter
16.15-16.45 Gösmeier: TCM-Rezepturen / Kombinationen
16.45-17.00 Pause
17.00-17.30 Helling: Aromatherapie in der TCM
17.30-18.30 Helling: Aromatherapie bei Leber-Gan-Pathologien
18.30-19.00 Friese/Gösmeier: Patientenbeispiele
Sonntag, 30. März 2025, 8.00-13.00 Uhr, im Anschluss noch kleines Mittagessen
08.00-09.00 Friese/Gösmeier/Helling: Erstellung und Beurteilen eines Dekokts
09.00-09.30 Friese: Aussprache chinesischer Kräuter- und Rezepturnamen
09.30-10.00 Friese: TCM-Rezepturen für den Funktionskreis Leber
10.00-10.45 Friese: Kombination von Akupunktur und Phytotherapie
10.45-11.15 Pause
11.15-12.00 Friese: Kombination von Akupunktur und Phytotherapie II
12.00-13.00 Friese: Lehrsätze zur TCM
Anmeldung:Anmeldung: schriftlich mit Anmeldeformular bei der Geschäftsstelle der Akademie für tierärztliche Fortbildung, Französische Str. 53, 10117 Berlin, Fax (0 30) 2 01 43 38 90, E-Mail: atf@btkberlin.de
Bezahlung: Nach Rechnungserhalt an ATF, Deutsche Apotheker- und Ärztebank, IBAN: DE59 3006 0601 0201 8404 79, BIC: DAAEDEDD; Kennwort: teilnehmende Person (Vor- und Nachname), Rechnungs- und Debitorennummer
Teilnehmerbegrenzung: 15-30 Personen
Homepage: www.bundestieraerztekammer.de/atf/fortbildung/2025/03/aku-praxis-pferd-oer-erkenschwick/
Anerkennung: 13 StundenVeranstalter

Akademie für tierärztliche Fortbildung der Bundestierärztekammer e.V.
Französische Str. 53
10117 Berlin