Seminarreise: Erfolgreiche Gespräche mit Mitarbeitenden führen – Ihr Praxisseminar für wirksame Kommunikation und positive Führung
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 01.06.2026 18:00 - 06.06.2026 - 10:00
Referenten:Karsten Fechner und Uwe Mettlach – erfahrene Trainer mit langjähriger Praxis in Führung, Coaching und positiver Psychologie – begleiten Sie durch das gesamte Seminar. Mit Herz, Verstand und Humor schaffen sie einen Raum, in dem Lernen leichtfällt und Entwicklung möglich wird.
Sonstiges: Fortbildung zu nicht-veterinärmedizinisch-fachlichen Berufsfertigkeiten
Zusatzinformationen:
„Führung beginnt mit einem Gespräch“
Wie gelingt es, als Führungskraft gleichzeitig motivierend, klar und empathisch zu kommunizieren?
Gespräche mit Mitarbeitenden sind weit mehr als Pflichttermine – sie sind Schlüssel zu Motivation, Leistungsbereitschaft und einem gesunden Miteinander im Unternehmen. In diesem praxisnahen Intensivseminar lernen Sie, diese Gespräche so zu gestalten, dass sie echte Wirkung entfalten – wertschätzend, zielorientiert und lösungsstark.
Ob Sie bereits mit dem PERMA-LEAD Modell von Dr. Markus Ebner arbeiten oder neu in die Welt der positiven Führung eintauchen möchten: Dieses Seminar bringt Theorie und Praxis gekonnt und professionell aufbereitet zusammen.
Das Besondere: Lernen in traumhafter Umgebung
Unser Seminar findet unter freiem Himmel auf einer der schönsten Mittelmeerinseln statt – ein Ort, der Raum für Reflexion, neue Perspektiven und echte Begegnung schafft. Verbinden Sie intensive Lernphasen mit der Möglichkeit, die Insel zu erkunden, neue Energie zu tanken und sich mit anderen Führungskräften auf Augenhöhe auszutauschen.
Für wen ist das Seminar geeignet?
Für Führungskräfte, die ihre Kommunikation auf das nächste Level heben möchten – unabhängig von Stellung oder Führungserfahrung. Voraussetzung: Bereitschaft zur Selbstreflexion und der Wunsch, Gespräche aktiv und positiv zu gestalten.
Was Sie erwartet:
Training mit Tiefgang: Führen Sie Gespräche, die Vertrauen schaffen, Talente fördern und die Zusammenarbeit stärken. Vielfalt an Gesprächsformen: Vom Jahresgespräch über Feedback- und Entwicklungsgespräche bis hin zu herausfordernden Trennungen – lernen Sie, wie Sie jede Gesprächssituation souverän meistern. PERMA-LEAD in der Praxis: Setzen Sie Ihr Wissen über positive Führung konkret im Gespräch ein – stärkenorientiert, lösungsfokussiert, motivierend. Erkennen statt Eskalieren: Lernen Sie, Konflikte frühzeitig wahrzunehmen und proaktiv anzugehen. Erfahrungsbasierte Methodenvielfalt: Rollenspiele, Fallbeispiele, Gruppendiskussionen und Trainerfeedback sorgen für nachhaltiges Lernen. Raum zum Ausprobieren: Üben Sie neue Gesprächsstrategien in einem geschützten Rahmen – mit ehrlichem Feedback und wertschätzender Begleitung
Ihr Nutzen auf einen Blick:
Kommunikationskompetenz stärken: Gewinnen Sie mehr Sicherheit und Wirkung in Ihrer Führungssprache. Führungskompetenz vertiefen: Entwickeln Sie Ihren ganz persönlichen Führungsstil weiter – praxisnah und stärkenbasiert. Positives Arbeitsklima fördern: Steigern Sie Motivation, Zufriedenheit und Vertrauen im Team durch gelungene Gespräche. Kollegialer Austausch: Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz anderer Führungskräfte und lassen Sie sich inspirieren.
Inhalte:
- PERMA-LEAD in der Gesprächsführung anwenden
- Gespräche stärkenorientiert vorbereiten und führen
- Umgang mit schwierigen Situationen und Konflikten
- Jahres- und Entwicklungsgespräche wirkungsvoll gestalten
- Kündigungsgespräche respektvoll und klar führen
- Einsatz systemischer Fragen für mehr Tiefe und Klarheit
- Aktives Zuhören und Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
- Persönliche Lernziele und Transfer in den Führungsalltag
Methoden:
Trainerinput, moderierte Gruppendiskussion, Kleingruppenarbeit, Kollegen-Gespräche, Übungen und Praxissimulation, Trainerfeedback, Teilnehmerunterlagen.
Teilnahmegebühr: 2800 €
Fühbucherrabatt bis 31.12.2025: Nichtmitglied 2800,00 €, bpt-Mitglieder 2300,00 €, Preise inkl. Übernachtung und Verpflegung.
Bei Anmeldung ab dem 01.01.2026 bpt-Mitglieder 2450,00 €, Nichtmitglied 2950,00 €. 30 Prozent der Teilnahmegebühr ist am 31.12.2025 fällig, der Rest 6Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Familien-/Partnerbuchungen und Aufenthaltsverlängerungen: Sie möchten ihren Partner oder ihre Familie mitnehmen? Oder ihren Aufenthalt verlängern? Kein Problem! Bitte wenden Sie sich für die Buchung direkt an Frau Irina Süssmann vom Hotel Rural Finca Predio Son Serra: Hotel Rural Finca Predio Son Serra, Rustic Bar S.L., Irina Süssmann, Carretera Muro-Can Picafort Km 7, 07440 Muro, Mallorca, Islas Baleares, Spanien, Tel.+34 971 537980, Telefax: +34 971 860540, prediosonserra@gmail.com, www.finca-son-serra.com
Tagungsort: Hotel Rural Finca Predio Son Serra, Carretera Muro-Can Picafort Km 7, 07440, Muro (Mallorca), Spain,Programm 01.06.2026 18:00 - 06.06.2026 - 10:00
01.06.2026:
Individuelle Anreise – gemeinsames Abendessen um 20:00 Uhr
02.06.2026:
09:00 – 13:00 Uhr Fundament legen
- Meet and Great: Gemeinsam starten und sich kennenlernen
- Positive Führung entdecken: Was bedeutet positive Führung im tierärztlichen Alltag?
- Grundlagen stärken: Das fünf Säulen Modell (Positive Emotion, Engagement, Relationships, Meaning, Accomplishment) für die Kommunikation nutzen
- Anforderungen an positive und erfolgreiche Gespräche mit Mitarbeitenden
15:00 – 18:00 Uhr
- Vertiefung und Austausch: Selbstreflexion und Diskussion in Kleingruppen zu der Frage: „Wie können wir unsere Kommunikationskompetenz reflektieren und optimieren?“
03.06.2026:
09:00 – 13:00 Uhr Modell nutzen
- Gemeinsame Diskussion über Ziele, Hindernisse und Lösungsansätze von Kommunikation
- Stärken erkennen: Welche individuellen Stärken haben wir als Führungskraft und wie können wir sie nutzen?
- Grundlagen der Kommunikation: Die vier Seiten einer Nachricht nach Friedemann Schulz von Thun
- Praxisübertragung: Welche Arten von Gesprächen mit Mitarbeitenden gibt es?
15:00 – 18:00 Uhr
- Vertiefung und Austausch: Rollenspiel: Simulation eines Gespräches, in dem die Stärken des Mitarbeitenden im Mittelpunkt stehen
04.06.2026:
09:00 – 13:00 Uhr Vorbereitung ist alles
- Arbeit mit Widerständen in der Kommunikation / schwierige Situationen
- Trainieren von wiederkehrenden Gesprächen: Wie schaffen wir einen Rahmen, in dem sich alle wertgeschätzt fühlen?
- Austausch und Feedback: Feedbackrunde in der Gruppe, um die bisherigen Ergebnisse zu reflektieren
15:00 – 18:00 Uhr
- Zukunftsperspektiven: Übung zur individuellen Verbesserung der Gesprächsführung
05.06.2025:
09:00 – 13:00 Uhr Erfolge feiern und weiterentwickeln
- Schwierige Gespräche mit Personen auf der gleichen Hierarchie-Ebene gut vorbereiten
- Ende gut, alles gut: Kündigungsgespräche führen
- Transfer in den Alltag: Erstellung individueller Lernnuggets zur Umsetzung der neuen Erkenntnisse
15:00 – 18:00 Uhr
- Lernerfolge reflektieren: Was haben wir gelernt und wie können wir uns weiterentwickeln?
- Abschluss und Ausblick: Gemeinsame Reflexion der Seminarinhalte und Ausblick auf die zukünftige Umsetzung
06.06.2026:
Individuelle Abreise nach dem Frühstück
Anmeldung:bpt Akademie GmbH, Beate Düerkop-Scheld, Hahnstr. 70, 60528 Frankfurt/Main, Tel. +49 69 669818-25, seminare@bpt-akademie.de
Teilnehmerbegrenzung: 17 Personen
Homepage: www.tieraerzteverband.de/fortbildung/
Anerkennung: 25 StundenVeranstalter

bpt Akademie GmbH
Hahnstraße 70
60528 Frankfurt am Main