Stellungnahme von Tierschutzbeauftragten - Lunch-Forum für Tierschutzbeauftragte
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 08.05.2025 13:00 - 15:30
Referenten:Dr. Fabienne Ferrara
Zusatzinformationen:
Do 13:00 - 15:30 Uhr
Das Lunch-Forum richtet sich an alle Personen, die aktuell als Tierschutzbeauftragte tätig und mit den täglichen Herausforderungen dieser Position konfrontiert sind.
Teilnahmegebühr: 145 €
bei Anmeldung bis einschließlich 14.03.2025 (danach): 145,00 € (159,50 €)
Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzl. MwSt.
Im Preis enthalten sind die Teilnahme am Live-Online-Präsenzunterricht sowie ein ausführliches Skript.
Programm 08.05.2025 13:00 - 15:30
- Vorgaben für die Stellungnahme
- Bedeutung und Inhalt
- Adressaten für die Stellungnahme
- Herausforderungen im Praxisalltag (Fallbeispiele)
Für die Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmenden werden interaktive Workshop-Formate wie World-Café und Solution-Room eingesetzt, für Fragen und Diskussionen ist in jedem Lunch-Forum ausreichend Zeit eingeplant.
Mit dem Lunch-Forum für Tierschutzbeauftragte bieten wir Ihnen eine Plattform für Ihre Fortbildung sowie den intensiven Erfahrungsaustausch mittels Peer-to-Peer-Diskussion.
Die Themen sind inhaltlich unmittelbar auf die Aufgaben von Tierschutzbeauftragten zugeschnitten. Dabei richten wir einerseits den Fokus auf den Schutz von Tieren und widmen uns andererseits den Herausforderungen im Berufsalltag. Themen der Mensch-Tier-Ethik werden ebenso besprochen wie Konflikte innerhalb der Beratungstätigkeit, die Zusammenarbeit mit der Behörde und warum Resilienz essentiell ist, um arbeitsbedingtem Stress dauerhaft standzuhalten.
Anmeldung:Bitte melden Sie sich über unsere Webseite www.berliner-kompaktkurse.de an.
Teilnehmerbegrenzung: mind. 8 Personen, max. 12 Personen
Zusatz Veranstalter:
berliner kompaktkurse – eine Kursreihe der berliner fortbildungen, Dr. Maren Kaepke, Heerstraße 18-20, 14052 Berlin, Tel. +49 30 319908-41, Fax -42, info@berliner-kompaktkurse.de
Homepage: www.berliner-kompaktkurse.de
Technische Voraussetzungen: Für die Online-Übertragung benötigen Sie:
einen Rechner >>> PC/MAC als Desktop-System oder Laptop
einen Internetzugang >>> möglichst via Netzwerkkabel (LAN), alternativ stabiles W-LAN
eine Kamera >>> externe Webcam, alternativ integrierte Laptopkamera
sowie eine entsprechende Tonübertragung >>> Headset oder Lautsprecher/Mikrofon
Zum Nachweis Ihrer Teilnahme ist es erforderlich, dass die Kamerafunktion die gesamte Veranstaltungszeit aktiviert ist.
Die Zoom-Zugangsdaten und weitere Informationen für einen Technik-Check erhalten Sie spätestens zwei Werktage vor der Veranstaltung per E-Mail.
Veranstalter
berliner kompaktkurse - eine kursreihe der berliner fortbildungen
Heerstraße 18-20
14052 Berlin