TA 2: Intensivausbildung Tierakupunktur advanced (VSCETA) nur für Tierärzt*innen mit 9 Onlinemodulen Sa/So und 3 Praxisteilen über 12 Monate, krisensicher, energieeffizient und ressourcenschonend und gleichzeitig effektiv arbeiten
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 29.10.2022 10:00 - 10.09.2023 - 15:00
Referenten:Dr. Christina Eul-Matern
Dr. Nicole Röhrmann
Dr. Nina Kneifel
Zusatzinformationen:
Diese international anerkannte Ausbildung ist auch Teil der Ausbildung zum VetSensus Mastertherapeut.
Nur für Tierärzte mit 9 Onlinemodulen für den Theorieteil und 3 Praxisteilen, 12 Monate, 162 Stunden á 60 Min.
Vetsensus ist staatlich anerkannte Ergänzungsschule mit weiterbildungsermächtigter Zusatzbezeichnung Akupunktur der Schulleitung.
Teilnahmegebühr: 4600 €
Komplett 4500,00 € zzgl. 100,00 € einmalige Verwaltungs- Anmeldegebühr.
Modulweise Zahlung möglich.
Tagungsort: Tiergesunsheitszentrum (TGZ) Idstein, VetSensus, Walramstr. 22, 65510, Idstein, Germany,Programm 29.10.2022 10:00 - 30.10.2022 - 15:00
Fortgeschrittenenausbildung für Kollegen und KollegInnen mit Grundkenntnissen der Tierakupunktur werden hier die beiden Bereiche Orthopädische Akupunktur, Joint-A-Puncture (JAP) für den Bewegungsapparat inklusive spezieller Diagnostischer Zonen, Extrapunkte für bestimmte Gelenkprobleme, Dermatome, Triggerpunkttherapie, Schmerztherapie - Balancetherapie, Unterschied akuter -chronischer Schmerzzustand und Innere Medizin (TCVM) mit Themen wie Chinesische Diagnostik, Sondermeridiane, Chinesische Pulsdiagnostik, Chinesische Zungendiagnostik, Akupunktur der Sinnesorgane, Grundlagen der Homöopathie/Konstitutionsmittel und Entsprechungen in der Chinesischen Medizin, Homöosiniatrie, Bi-Syndrome, Wei-, Lin-Syndrome, Bi-Syndrome, Vogel- und Heimtierakupunktur, Wiederkäuer, spezielle Pferdekrankheiten Syndrome, Außerordentliche Gefäße, Geriatrie, Tumortherapie, Anforderungen an den Therapeuten, Hunde- und Katzenkrankheiten.
Programm 26.11.2022 10:00 - 27.11.2022 - 15:00
Fortgeschrittenenausbildung für Kollegen und KollegInnen mit Grundkenntnissen der Tierakupunktur werden hier die beiden Bereiche Orthopädische Akupunktur, Joint-A-Puncture (JAP) für den Bewegungsapparat inklusive spezieller Diagnostischer Zonen, Extrapunkte für bestimmte Gelenkprobleme, Dermatome, Triggerpunkttherapie, Schmerztherapie - Balancetherapie, Unterschied akuter -chronischer Schmerzzustand und Innere Medizin (TCVM) mit Themen wie Chinesische Diagnostik, Sondermeridiane, Chinesische Pulsdiagnostik, Chinesische Zungendiagnostik, Akupunktur der Sinnesorgane, Grundlagen der Homöopathie/Konstitutionsmittel und Entsprechungen in der Chinesischen Medizin, Homöosiniatrie, Bi-Syndrome, Wei-, Lin-Syndrome, Bi-Syndrome, Vogel- und Heimtierakupunktur, Wiederkäuer, spezielle Pferdekrankheiten Syndrome, Außerordentliche Gefäße, Geriatrie, Tumortherapie, Anforderungen an den Therapeuten, Hunde- und Katzenkrankheiten.
International anerkannt mit 156 ATF-Stunden und 108.5 IVAS CE mit Zertifikat zu VSCETA nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung.
- diesmal Thema: Sportpferde-, Sporthundetherapie, Balancetherapie, Taping
Programm 07.01.2023 10:00 - 08.01.2023 - 15:00
Fortgeschrittenenausbildung für Kollegen und KollegInnen mit Grundkenntnissen der Tierakupunktur werden hier die beiden Bereiche Orthopädische Akupunktur, Joint-A-Puncture (JAP) für den Bewegungsapparat inklusive spezieller Diagnostischer Zonen, Extrapunkte für bestimmte Gelenkprobleme, Dermatome, Triggerpunkttherapie, Schmerztherapie - Balancetherapie, Unterschied akuter -chronischer Schmerzzustand und Innere Medizin (TCVM) mit Themen wie Chinesische Diagnostik, Sondermeridiane, Chinesische Pulsdiagnostik, Chinesische Zungendiagnostik, Akupunktur der Sinnesorgane, Grundlagen der Homöopathie/Konstitutionsmittel und Entsprechungen in der Chinesischen Medizin, Homöosiniatrie, Bi-Syndrome, Wei-, Lin-Syndrome, Bi-Syndrome, Vogel- und Heimtierakupunktur, Wiederkäuer, spezielle Pferdekrankheiten Syndrome, Außerordentliche Gefäße, Geriatrie, Tumortherapie, Anforderungen an den Therapeuten, Hunde- und Katzenkrankheiten.
International anerkannt mit 156 ATF-Stunden und 108.5 IVAS CE mit Zertifikat zu VSCETA nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung.
Programm 03.02.2023 10:00 - 05.02.2023 - 15:00
Fortgeschrittenenausbildung für Kollegen und KollegInnen mit Grundkenntnissen der Tierakupunktur werden hier die beiden Bereiche Orthopädische Akupunktur, Joint-A-Puncture (JAP) für den Bewegungsapparat inklusive spezieller Diagnostischer Zonen, Extrapunkte für bestimmte Gelenkprobleme, Dermatome, Triggerpunkttherapie, Schmerztherapie - Balancetherapie, Unterschied akuter -chronischer Schmerzzustand und Innere Medizin (TCVM) mit Themen wie Chinesische Diagnostik, Sondermeridiane, Chinesische Pulsdiagnostik, Chinesische Zungendiagnostik, Akupunktur der Sinnesorgane, Grundlagen der Homöopathie/Konstitutionsmittel und Entsprechungen in der Chinesischen Medizin, Homöosiniatrie, Bi-Syndrome, Wei-, Lin-Syndrome, Bi-Syndrome, Vogel- und Heimtierakupunktur, Wiederkäuer, spezielle Pferdekrankheiten Syndrome, Außerordentliche Gefäße, Geriatrie, Tumortherapie, Anforderungen an den Therapeuten, Hunde- und Katzenkrankheiten.
International anerkannt mit 156 ATF-Stunden und 108.5 IVAS CE mit Zertifikat zu VSCETA nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung.
- diesmal: Praxisteil
Programm 25.02.2023 10:00 - 26.02.2023 - 15:00
Fortgeschrittenenausbildung für Kollegen und KollegInnen mit Grundkenntnissen der Tierakupunktur werden hier die beiden Bereiche Orthopädische Akupunktur, Joint-A-Puncture (JAP) für den Bewegungsapparat inklusive spezieller Diagnostischer Zonen, Extrapunkte für bestimmte Gelenkprobleme, Dermatome, Triggerpunkttherapie, Schmerztherapie - Balancetherapie, Unterschied akuter -chronischer Schmerzzustand und Innere Medizin (TCVM) mit Themen wie Chinesische Diagnostik, Sondermeridiane, Chinesische Pulsdiagnostik, Chinesische Zungendiagnostik, Akupunktur der Sinnesorgane, Grundlagen der Homöopathie/Konstitutionsmittel und Entsprechungen in der Chinesischen Medizin, Homöosiniatrie, Bi-Syndrome, Wei-, Lin-Syndrome, Bi-Syndrome, Vogel- und Heimtierakupunktur, Wiederkäuer, spezielle Pferdekrankheiten Syndrome, Außerordentliche Gefäße, Geriatrie, Tumortherapie, Anforderungen an den Therapeuten, Hunde- und Katzenkrankheiten.
International anerkannt mit 156 ATF- tunden und 108.5 IVAS CE mit Zertifikat zu VSCETA nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung.
- diesmal: Pulsdiagnostik
Programm 18.03.2023 10:00 - 19.03.2023 - 15:00
Fortgeschrittenenausbildung für Kollegen und KollegInnen mit Grundkenntnissen der Tierakupunktur werden hier die beiden Bereiche Orthopädische Akupunktur, Joint-A-Puncture (JAP) für den Bewegungsapparat inklusive spezieller Diagnostischer Zonen, Extrapunkte für bestimmte Gelenkprobleme, Dermatome, Triggerpunkttherapie, Schmerztherapie - Balancetherapie, Unterschied akuter -chronischer Schmerzzustand und Innere Medizin (TCVM) mit Themen wie Chinesische Diagnostik, Sondermeridiane, Chinesische Pulsdiagnostik, Chinesische Zungendiagnostik, Akupunktur der Sinnesorgane, Grundlagen der Homöopathie/Konstitutionsmittel und Entsprechungen in der Chinesischen Medizin, Homöosiniatrie, Bi-Syndrome, Wei-, Lin-Syndrome, Bi-Syndrome, Vogel- und Heimtierakupunktur, Wiederkäuer, spezielle Pferdekrankheiten Syndrome, Außerordentliche Gefäße, Geriatrie, Tumortherapie, Anforderungen an den Therapeuten, Hunde- und Katzenkrankheiten.
International anerkannt mit 156 ATF-Stunden und 108.5 IVAS CE mit Zertifikat zu VSCETA nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung.
- diesmal: Sinnesorgane, Diagnostik und Zungendiagnose, Magen, Darm und Psyche
Programm 21.04.2023 10:00 - 23.04.2023 - 15:00
Fortgeschrittenenausbildung für Kollegen und KollegInnen mit Grundkenntnissen der Tierakupunktur werden hier die beiden Bereiche Orthopädische Akupunktur, Joint-A-Puncture (JAP) für den Bewegungsapparat inklusive spezieller Diagnostischer Zonen, Extrapunkte für bestimmte Gelenkprobleme, Dermatome, Triggerpunkttherapie, Schmerztherapie - Balancetherapie, Unterschied akuter -chronischer Schmerzzustand und Innere Medizin (TCVM) mit Themen wie Chinesische Diagnostik, Sondermeridiane, Chinesische Pulsdiagnostik, Chinesische Zungendiagnostik, Akupunktur der Sinnesorgane, Grundlagen der Homöopathie/Konstitutionsmittel und Entsprechungen in der Chinesischen Medizin, Homöosiniatrie, Bi-Syndrome, Wei-, Lin-Syndrome, Bi-Syndrome, Vogel- und Heimtierakupunktur, Wiederkäuer, spezielle Pferdekrankheiten Syndrome, Außerordentliche Gefäße, Geriatrie, Tumortherapie, Anforderungen an den Therapeuten, Hunde- und Katzenkrankheiten.
International anerkannt mit 156 ATF-Stunden und 108.5 IVAS CE mit Zertifikat zu VSCETA nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung.
- diesmal: Praxisteil
Programm 20.05.2023 10:00 - 21.05.2023 - 15:00
Fortgeschrittenenausbildung für Kollegen und KollegInnen mit Grundkenntnissen der Tierakupunktur werden hier die beiden Bereiche Orthopädische Akupunktur, Joint-A-Puncture (JAP) für den Bewegungsapparat inklusive spezieller Diagnostischer Zonen, Extrapunkte für bestimmte Gelenkprobleme, Dermatome, Triggerpunkttherapie, Schmerztherapie - Balancetherapie, Unterschied akuter -chronischer Schmerzzustand und Innere Medizin (TCVM) mit Themen wie Chinesische Diagnostik, Sondermeridiane, Chinesische Pulsdiagnostik, Chinesische Zungendiagnostik, Akupunktur der Sinnesorgane, Grundlagen der Homöopathie/Konstitutionsmittel und Entsprechungen in der Chinesischen Medizin, Homöosiniatrie, Bi-Syndrome, Wei-, Lin-Syndrome, Bi-Syndrome, Vogel- und Heimtierakupunktur, Wiederkäuer, spezielle Pferdekrankheiten Syndrome, Außerordentliche Gefäße, Geriatrie, Tumortherapie, Anforderungen an den Therapeuten, Hunde- und Katzenkrankheiten.
International anerkannt mit 156 ATF-Stunden und 108.5 IVAS CE mit Zertifikat zu VSCETA nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung.
diesmal: TCVM Bi-, Wei-Syndrom, Geriatrie
Programm 17.06.2023 10:00 - 18.06.2023 - 15:00
Fortgeschrittenenausbildung für Kollegen und KollegInnen mit Grundkenntnissen der Tierakupunktur werden hier die beiden Bereiche Orthopädische Akupunktur, Joint-A-Puncture (JAP) für den Bewegungsapparat inklusive spezieller Diagnostischer Zonen, Extrapunkte für bestimmte Gelenkprobleme, Dermatome, Triggerpunkttherapie, Schmerztherapie - Balancetherapie, Unterschied akuter -chronischer Schmerzzustand und Innere Medizin (TCVM) mit Themen wie Chinesische Diagnostik, Sondermeridiane, Chinesische Pulsdiagnostik, Chinesische Zungendiagnostik, Akupunktur der Sinnesorgane, Grundlagen der Homöopathie/Konstitutionsmittel und Entsprechungen in der Chinesischen Medizin, Homöosiniatrie, Bi-Syndrome, Wei-, Lin-Syndrome, Bi-Syndrome, Vogel- und Heimtierakupunktur, Wiederkäuer, spezielle Pferdekrankheiten Syndrome, Außerordentliche Gefäße, Geriatrie, Tumortherapie, Anforderungen an den Therapeuten, Hunde- und Katzenkrankheiten.
International anerkannt mit 156 ATF-Stunden und 108.5 IVAS CE mit Zertifikat zu VSCETA nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung.
diesmal: Sonderleitbahnen und Mikrosysteme, Behandlung psychogener Verhaltenstörungen
Programm 15.07.2023 10:00 - 16.07.2023 - 15:00
Fortgeschrittenenausbildung für Kollegen und KollegInnen mit Grundkenntnissen der Tierakupunktur werden hier die beiden Bereiche Orthopädische Akupunktur, Joint-A-Puncture (JAP) für den Bewegungsapparat inklusive spezieller Diagnostischer Zonen, Extrapunkte für bestimmte Gelenkprobleme, Dermatome, Triggerpunkttherapie, Schmerztherapie - Balancetherapie, Unterschied akuter -chronischer Schmerzzustand und Innere Medizin (TCVM) mit Themen wie Chinesische Diagnostik, Sondermeridiane, Chinesische Pulsdiagnostik, Chinesische Zungendiagnostik, Akupunktur der Sinnesorgane, Grundlagen der Homöopathie/ Konstitutionsmittel und Entsprechungen in der Chinesischen Medizin, Homöosiniatrie, Bi-Syndrome, Wei-, Lin-Syndrome, Bi-Syndrome, Vogel- und Heimtierakupunktur, Wiederkäuer, spezielle Pferdekrankheiten Syndrome, Außerordentliche Gefäße, Geriatrie, Tumortherapie, Anforderungen an den Therapeuten, Hunde- und Katzenkrankheiten.
International anerkannt mit 156 ATF-Stunden und 108.5 IVAS CE mit Zertifikat zu VSCETA nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung.
- diesmal: Ausserordentliche Gefäße
Programm 19.08.2023 10:00 - 20.08.2023 - 15:00
Fortgeschrittenenausbildung für Kollegen und KollegInnen mit Grundkenntnissen der Tierakupunktur werden hier die beiden Bereiche Orthopädische Akupunktur, Joint-A-Puncture (JAP) für den Bewegungsapparat inklusive spezieller Diagnostischer Zonen, Extrapunkte für bestimmte Gelenkprobleme, Dermatome, Triggerpunkttherapie, Schmerztherapie - Balancetherapie, Unterschied akuter -chronischer Schmerzzustand und Innere Medizin (TCVM) mit Themen wie Chinesische Diagnostik, Sondermeridiane, Chinesische Pulsdiagnostik, Chinesische Zungendiagnostik, Akupunktur der Sinnesorgane, Grundlagen der Homöopathie/Konstitutionsmittel und Entsprechungen in der Chinesischen Medizin, Homöosiniatrie, Bi-Syndrome, Wei-, Lin-Syndrome, Bi-Syndrome, Vogel- und Heimtierakupunktur, Wiederkäuer, spezielle Pferdekrankheiten Syndrome, Außerordentliche Gefäße, Geriatrie, Tumortherapie, Anforderungen an den Therapeuten, Hunde- und Katzenkrankheiten.
International anerkannt mit 156 ATF-Stunden und 108.5 IVAS CE mit Zertifikat zu VSCETA nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung.
- diesmal: Tumortherapie
Programm 09.09.2023 10:00 - 10.09.2023 - 15:00
Fortgeschrittenenausbildung für Kollegen und KollegInnen mit Grundkenntnissen der Tierakupunktur werden hier die beiden Bereiche Orthopädische Akupunktur, Joint-A-Puncture (JAP) für den Bewegungsapparat inklusive spezieller Diagnostischer Zonen, Extrapunkte für bestimmte Gelenkprobleme, Dermatome, Triggerpunkttherapie, Schmerztherapie - Balancetherapie, Unterschied akuter -chronischer Schmerzzustand und Innere Medizin (TCVM) mit Themen wie Chinesische Diagnostik, Sondermeridiane, Chinesische Pulsdiagnostik, Chinesische Zungendiagnostik, Akupunktur der Sinnesorgane, Grundlagen der Homöopathie Konstitutionsmittel und Entsprechungen in der Chinesischen Medizin, Homöosiniatrie, Bi-Syndrome, Wei-, Lin-Syndrome, Bi-Syndrome, Vogel- und Heimtierakupunktur, Wiederkäuer, spezielle Pferdekrankheiten Syndrome, Außerordentliche Gefäße, Geriatrie, Tumortherapie, Anforderungen an den Therapeuten, Hunde- und Katzenkrankheiten.
International anerkannt mit 156 ATF-Stunden und 108.5 IVAS CE mit Zertifikat zu VSCETA nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung.
- diesmal:Praxis und Abschlussprüfung
Onlineanmeldung https://www.vetsensus.com/Anmeldung/
Informationen: VetSensus, Dr. Eul-Matern, Tel. +49 6126-2298822, vetsensus@t-online.de
Teilnehmerbegrenzung: 24 Personen
Homepage: www.vetsensus.com
Anerkennung: 156 StundenVeranstalter

VetSensus Institut für sensologische Diagnostik und Therapie
Walramstr.22
65510 Idstein