Tagung der DVG-Fachgruppe Tierseuchen
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 24.05.2023 - 25.05.2023
Sonstiges: Anerkennung zur Fortschreibung der Fortbildungspflicht gemäß Schweinehaltungshygieneverordnung
Zusatzinformationen:
Live-Onlineseminar ohne Aufzeichnung
Teilnahmegebühr: 90 €
Nichtmitglieder: 90,00 €, DVG-/ATF-Mitglieder: 65,00 €, Referendare: 30,00 €, Studenten: 10,00 €,Studierende mit DVG-/ATF-Mitgliedschaft: kostenfrei
Bezahlung: OAR Heuser, Sonderkonto „DVG-Tagung Fachgruppe Tierseuchen“ bei der Sparkasse Köln/Bonn, IBAN: DE72 3705 0198 1936 7160 57, BIC: COLSDE33XXX (bitte die nachfolgenden Hinweise beachten).
Die Teilnahmebescheinigung wird zugesandt. Die Übersendung der Teilnahmebescheinigung, die als Rechnung gilt und die ATF-Stunden ausweist, erfolgt gemäß den Regularien der ATF erst nach Beendigung der Tagung sowie nach Ihrer persönlichen Bestätigung der Teilnahme. Zur Bestätigung Ihrer Teilnahme erhalten Sie ein entsprechendes Formular, das Sie nach der Tagung unterzeichnet zurücksenden. Es wird außerdem um zeitnahe Überweisung der Teilnehmergebühr auf das oben angegebene Konto gebeten. Im Überweisungsträger ist zwingend der Name des Teilnehmers anzugeben. Das Ausstellen einer Rechnung vor der Tagung ist nicht möglich.
Programm 24.05.2023 - 25.05.2023
Mittwoch, 24.05.2023
13.00-18.20 Uhr
H. Weinandy, Bonn: Eröffnung
EU-Tiergesundheitsrecht: Stand der nationalen Durchführung
H. Weinandy, Bonn: Einführung
H. Weinandy, Bonn: Delegierte Verordnung (EU) 2019/2035: Registrierung der Betriebe, Identifizierung, Rückverfolgbarkeit
Meyer, Berlin; H. Weinandy, Bonn: Delegierte Verordnung (EU) 2020/687 und Durchführungsverordnung (EU) 2021/605: Prävention und Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest
Schollmeyer, Berlin: Delegierte Verordnung (EU) 2020/687: Prävention und Bekämpfung der Geflügelpest
Gall, Berlin: Delegierte Verordnung (EU) 2020/689: Überwachung und Meldung von Tierseuchen
Hoffmann, Bonn: Delegierte Verordnung (EU) 2020/688 und 2020/686: Verbringung von Landtieren, Bruteiern und Zuchtmaterial innerhalb der EU
Ligner, Berlin: Delegierte Verordnung (EU) 2020/692: Einfuhr bestimmter Tiere, Zuchtmaterial und Erzeugnisse tierischen Ursprungs
One Health / Zoonosen
F. Leendertz, Greifswald: Was kann One Health bei der Bekämpfung von Zoonosen leisten?
M. Beer, Insel Riems: SARS-CoV2-Infektionen bei Tieren: aktuelle Entwicklungen
Diskussion
Kampen, Insel Riems: Zunehmender Nachweis exotischer Mückenarten und Gefahr exotischer Virusinfektionen – eine Folge des Klimawandels?
Bergmann, Insel Riems: Impfung von Zoovögeln zum Schutz vor einer West-Nil-Virus- Infektion
Diskussion
Donnerstag, 25. Mai 2023
08.30-13.00 Uhr
Impfung, Impfstoffe
Lemke, Langen: Tierarzneimittelverordnung (EU) 2019/6: Durchführung im Hinblick auf Tierimpfstoffe
Diskussion
Aktuelles zur Tierseuchenbekämpfung
Geflügel
T. Harder, Insel Riems Die Geflügelpest 2021/2022 – wo geht es hin?
Raederscheidt, Osnabrück: Biosicherheit in der Mobilstallhaltung
Diskussion
Schweine: Afrikanische Schweinepest
C. Sauter-Louis, Insel Riems: Aktuelle Situation in Deutschland, in der EU und weltweit Erfahrungen/Schwierigkeiten bei der Bekämpfung vor Ort:
- Nickisch, Potsdam: Brandenburg
- Achterberg, Dresden: Sachsen
- Lenz, Tübingen: Baden-Württemberg
- Niedersachsen:
- Timmer: Landkreis Emsland (Timmer)
- Kramer: Landkreis Grafschaft Bentheim (Kramer)
S. Blome, Insel Riems Wann kommt ein ASP-Impfstoff?
T. Mettenleiter, Insel Riems: Tagungsresumee
H. Weinandy, Bonn: Schlusswort
Anmeldung:
bitte per E-Mail an: dvg2023@bmel.bund.de
Folgende Informationen teilen Sie bitte dabei mit:
- Name und vollständige Anschrift (für die Zusendung des Teilnehmerausweises).
- Liegt eine ATF-/DVG-Mitgliedschaft vor? Wenn ja, bitte Mitteilung der jeweiligen Mitgliedsnummer.
- Nach Eingang der Zahlungsgebühr erhalten Sie
- das Formular zur Bestätigung Ihrer Teilnahme, welches nach der Tagung zu unterzeichnen und an die o. g. E-Mail-Adresse zurückzusenden ist und
- die Zugangsdaten für Ihre virtuelle Teilnahme per WebEx.
Teilnehmerbegrenzung: keine
Homepage: www.dvg.de, Rubrik Tagungen/Termine
Anerkennung: 9 Stunden (3 Stunden gem. § 7 Abs. 2 SchHaltHygV)Veranstalter

DVG Service GmbH
An der Alten Post 2
35390 Gießen