Vergiftungen (Giftpflanzen, Pilztoxine und Schwermetalle) beim Pferd
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 23.04.2023 09:00 - 19:00
Referenten:Prof. Dr. Ingrid Vervuert und Dr. Monica Venner, PD, PhD, Dipl. ECEIM
Zusatzinformationen:
Nicht nur Pferde, die auf der Weide stehen, sondern auch Pferde in Boxenhaltung können durch Fressen von Giftpflanzen im Heu, oder von mit Mykotoxinen kontaminierten Futtermitteln Giftstoffe aufnehmen. Es wird ein Überblick über vergiftungsbedingte Koliken, Muskel-, Leber-, dermatologische und neurologische Erkrankungen aus Sicht des Klinikers und der Tierernährer präsentiert. Insbesondere wird auf die Vergiftungsquellen und mögliche Vermeidung eingegangen.
50 Prozent Praxis: Anhand von interaktiven Fallbeispielen üben und vertiefen Sie das Erlernte.
Teilnahmegebühr: 350 €
zzgl. MwSt., inkl. ATF-Bescheinigung, ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung
Tagungsort: Aesculap Akademie Bochum, Gesundheitscampus 11-13, 44801, Bochum, Germany,Programm 23.04.2023 09:00 - 19:00
Sonntag, 09.00 bis 19.00 Uhr
• Qualitätsbeurteilung von Futterproben
• Giftpflanzen auf der Weide und im Heu erkennen
• Kreuzkraut, Herbstzeitlose, Graukresse und Co.
• Mykotoxine, Schermetalle und Co.
• Atypische Weidemyopathie
• Symptome und Diagnostische Maßnahmen
• Therapie und Management von Vergiftungen
Mobil +49 159 04442852, Fax +49 30 43553638, anmeldung@symposien.vet, www.symposien.vet
Teilnehmerbegrenzung: 22 Personen
Zusatz Veranstalter:
med.vet.Symposien GbR, Dr. Corinna und Gudrun Rutsch, Bonhoefferufer 18, 10589 Berlin
Homepage: www.symposien.vet
Anerkennung: 9 StundenVeranstalter

Improve International GmbH vormals firmierend als med.vet. Symposien GbR
Hauptstr. 332
65760 Eschborn