Verhaltenstherapie Modul 10 – Teil 2: Aspekte der Humanpsychologie und Umgang mit schwierigen Kundinnen und Kunden
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 22.04.2023 08:30 - 17:00
Referenten:Kursleitung: Dr. Barbara Schöning, Hamburg (fachlich) und Dr. Ursula Weitz, Hannover (Organisation)
Referenten: Dipl.-Psych. Gregor Jansen, Werne; Dipl.-Psych. Michael Kulfanek, Dortmund
Zusatzinformationen:
Der Kurs ist geeignet für die gleichnamige Zusatzbezeichnung und abschließender Kurs der 10-teiligen Kursreihe zur Tierverhaltenstherapie.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Der Kurs findet nur statt, wenn bis zum 20.03.2023 mindestens 12 Anmeldungen vorliegen.
Hinweis: Es gelten die Hygieneanforderungen der Niedersächsischen Coronaverordnung, gültig zum Zeitpunkt der Veranstaltung.
Teilnahmegebühr: 360 €
Mitglieder ATF/DVG: 330,00 €
Tierärzt:innen in Arbeitslosigkeit oder in Elternzeit und vet.-med. Studierende (nur mit aktueller Bescheinigung): 300,00 €
Für Nichtmitglieder: Liegt der Anmeldung eine Beitrittserklärung zur ATF bei, wird die Zahlung der ermäßigten Gebühr akzeptiert. Beitrittserklärungen und Informationsmaterial können bei der Geschäftsstelle angefordert werden.
Tagungsort: Hotel Kokenhof, Isernhägener Str. 3, 30938, Großburgwedel, Germany,Programm 22.04.2023 08:30 - 17:00
Samstag, 22.04.2023, 09.00-17.00 Uhr (08.30-09.00 Uhr: Anmeldung)
09.00-10.30 Jansen/Kulfanek: Psychologische Aspekte - Eine behandlungsförderliche Beziehung zum Tierhalter1 herstellen und halten: Regeln für eine gute Tierhalter-Therapeut-Beziehung1
10.30-11.00 Pause
11.00-12.30 Jansen/Kulfanek: Compliance/Umgang mit schwierigen Kundinnen und Kunden
12.30-13.30 Mittagspause
13.30-15.00 Jansen/Kulfanek: Praktische Übungen
15.00-15.30 Pause
15.30-17.00 Jansen/Kulfanek: Praktische Übungen (Fortsetzung)
Anmeldung:schriftlich mit Anmeldeformular bei der Geschäftsstelle der Akademie für tierärztliche Fortbildung, Französische Str. 53, 10117 Berlin, Fax +49 30 2014338-90, atf@btkberlin.de
Bezahlung: nach Rechnungsstellung mit Angabe der teilnehmenden Person (Vor- und Nachname), Rechnungsnummer und Debitorennummer
Information: Kursinhalte: s. Kursleitung, Tel. +49 40 69796248; Organisation: ATF, Tel. +49 30 2014338-80
Unterkunft: Hotel Kokenhof, Isernhägener Straße 3, 30938 Großburgwedel, Tel. +49 5139 803-0, info@kokenhof.com (Zimmerkontingent reserviert bis zum 24.03.2022; Stichwort „ATF“) oder www.burgwedel.de (Suchfunktion: Hotel) oder www.isernhagen.de (Rubrik Tourismus / Übernachtung) oder www.visit-hannover.com (Rubrik Unterkünfte)
Sonstiges: Das Mitbringen von Tieren in die Tagungsräumlichkeiten ist leider nicht gestattet.
Teilnehmerbegrenzung: 12-20 Personen
Zusatz Veranstalter:
Kurs der ATF in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Tierverhaltensmedizin und -therapie (GTVMT) sowie der DVG-Fachgruppe Verhaltensmedizin und Bissprävention
Homepage: www.bundestieraerztekammer.de/atf/fortbildung/2023/04/verhalten-modul-10/
Anerkennung: 6 StundenVeranstalter

Akademie für tierärztliche Fortbildung der Bundestierärztekammer e.V.
Französische Str. 53
10117 Berlin